Folgenschwere Fehldiagnose

Zweifache Mutter (†31) stirbt kurz nach ihrer Hochzeit an Brustkrebs

Sinead Richards
Sinead Richards (†31) mit ihrem Ehemann Liam (33) und den gemeinsamen Töchtern Paige (7) und Georgie (9).
Actionpress

18 Monate nach der Diagnose stirbt die zweifache Mutter im Alter von 31 Jahren

Sinead Richards (†31) aus Leeds, England, fand Ende 2019 einen Knoten in ihrer Brust. Nach mehreren Tests und Arztbesuchen hieß es laut „Daily Mail“, dass sie zu jung für eine Krebserkrankung sei – eine folgenschwere Fehldiagnose. Bei späteren Untersuchungen stellte sich heraus, dass die zweifache Mutter Brustkrebs im Endstadium ohne Chance auf Heilung hatte. Am 10. September, kurz nach ihrer Hochzeit mit ihrem Langzeitpartner Liam McDonagh (33), stirbt die Britin im Alter von 31 Jahren.

Als der Brustkrebs diagnostiziert wird, ist er bereits im fortgeschrittenen Stadium

Ende 2019, als Sinead 29 Jahre alt ist, bemerkt sie einen Knoten in ihrer Brust. Laut ihres Ehemannes ließ sie mehrere Tests durchführen und besuchte diverse Ärzte, doch letztendlich hieß es, dass sie zu jung für eine Brustkrebserkrankung sei. Später dann habe er sie dazu motiviert, sich noch einmal untersuchen zu lassen. Doch da ist es bereits zu spät – der Brustkrebs der Britin hat bereits das vierte Stadium erreicht. Nur eine von vier Frauen überlebt dies, da der Krebs in diesem fortgeschrittenen Stadium bereits weitere Teile des Körpers angegriffen hat, so etwa die Knochen, die Lunge oder das Gehirn.

Sinead Richards, Liam McDonagh
Das Paar war zwölf Jahre lang zusammen.
Actionpress

"Sie hat darum gekämpft, bei unserer Hochzeit sein zu können"

Als Sinead die schockierende Diagnose kriegt, lebt sie noch 18 Monate lang. Sie kämpft sich durch die Zeit und erfüllt sich und ihrem Mann noch einen Traum: Die Eltern zweier Kinder, die zwölf Jahre lang ein Paar waren, heiraten im August, etwa drei Wochen bevor Sinead verstirbt. „Jeder hat den ganzen Tag lang gelacht. Es ging ihr wirklich nicht gut, aber das hat gezeigt, wie sie wirklich ist. Sie hat darum gekämpft, bei unserer Hochzeit sein zu können und total tapfer zu sein“, erzählt ihr Ehemann Liam „Daily Mail“.

Anzeige:

Empfehlungen unserer Partner

Brustkrebs früh genug erkennen

Die Heilungschancen der Krebserkrankung sind glücklicherweise sehr hoch – vor allem, wenn der Krebs früh erkannt wird. Daher ist es wichtig, dass jede Frau weiß, wie sie ihre Brust selbst kontrollieren kann. Das eigenständige Abtasten soll Frauen ein Gefühl für ihre Brust geben, so dass mögliche Veränderungen schnellstmöglich erkannt werden können.

Lese-Tipp: Brustkrebs: Symptome, Ursachen und Heilungschancen

Viele Frauenärzte empfehlen, die Brust im Stehen oder im Sitzen abzutasten. Doch nicht jeder Knoten ist in aufrechter Position fühlbar. Deshalb sollten Sie Ihre Brust auch unbedingt im Liegen abtasten. Für junge Frauen gilt: Nehmen Sie regelmäßige Termine bei Ihrem Frauenarzt wahr. Lassen Sie sich dort zeigen, wie Sie Ihre Brust selbst abtasten können. Die Krebsvorsorge beginnt dann zwischen 40 und 45 Jahren. Wenn in der Familie bereits Brustkrebserkrankungen bekannt sind, zahlt die Kasse eine Mammografie auch schon eher. (jos)