24 Tonnen Ladung

LKW verliert Bierkisten: Beim Aufräumen helfen alle mit

Bier-Fans müssen jetzt ganz stark sein: Am Montagabend gegen kurz vor 19 Uhr will ein Sattelzug von der Autobahn 28 im Dreieck Stuhr auf die A1 Richtung Bremen auffahren. An Bord: Volle Bierkisten, insgesamt 24 Tonnen. Dann passiert es: Die Ladung durchbricht die Seitenwand, etwa sechs Tonnen Bier verteilen sich auf der gesamten Fahrbahn. Beide Autobahnen müssen voll gesperrt werden. Das ganze Ausmaß der flüssigen Katastrophe sehen Sie im Video.

Viele freiwillige Helfer

In der Verkehrs-Not finden sich dann laut Polizeiangaben viele Freiwillige, die beim Saubermachen helfen. „Die ganzen Kisten von der Fahrbahn genommen, damit alles ein bisschen schneller geht“, sagt ein Helfer. Alkohol trinke er selbst aber nicht, meint er lachend. Auch die Polizei hebt die „tolle Reaktion vieler Verkehrsteilnehmer“ hervor. So kann der Verkehr schnell zumindest teilweise wieder freigegeben werden.

Die restliche Ladung wird dann umgeladen, gegen kurz vor 2 Uhr am Dienstagmorgen ist das Bier-Unglück dann komplett bereinigt. Gegen den 28-jährigen LKW-Fahrer wird ein Ordnungswidrigkeitsverfahren wegen mangelnder Ladungssicherung eingeleitet. Ingesamt wird der Schaden auf etwa 20.000 Euro geschätzt. „Wegen Diebstahls müssen wir auf jeden Fall nicht ermitteln“, meint Tim Ruppelt von der Autobahnpolizei Ahlhorn auf die Frage hinsichtlich eines möglichen „Finderlohns“. (dpa, dka)