Flordelis dos Santos nach Tod von Anderson do Camo verurteilt50 Jahre Haft! Ex-Politikerin und Mutter von über 50 Kindern muss nach Mord an ihrem Ehemann ins Gefängnis

Dieser Fall hielt ganz Brasilien in Atem: Flordelis dos Santos und Anderson do Camo galten als Vorzeigepaar. Als Pastoren leiteten sie eine evangelikale Gemeinde. Sie war Abgeordnete im brasilianischen Parlament und hatte Dutzende Straßenkinder adoptiert – darunter auch ihr späterer Ehemann!
2019 wurde do Camo dann mit 30 Schüssen ermordet, von seinen eigenen Kindern, angestachelt von seiner Ehefrau. Ein Gericht verhängte nun mehrere lange Haftstrafen.

Brasilien: Gericht verurteilt Pastorin zu mehr als 50 Jahren Gefängnis

Die zuständigen Richter verurteilten dos Santos zu 50 Jahren und 28 Tagen im Gefängnis. Der 18-jährige Sohn, der do Camo erschoss, wurde zu 33 Jahren Haft verurteilt, eine Tochter erhielt 31 Jahre, mehrere weitere Kinder zudem kürzere Haftstrafen.

Das Gericht sah es als erwiesen an, dass dos Santos versucht hatte, ihren Mann umzubringen. Immer wieder wurde der 19 Jahre jüngere do Camo mit Vergiftungssymptomen ins Krankenhaus eingeliefert. Offenbar hatte ihm seine Ehefrau kleinere Mengen Arsen ins Essen gemischt.

Als die Vergiftungen nicht zum erhofften Tod führten, entschlossen sich mehrere Mitglieder der Familie dann dazu, do Camo zu erschießen. Unmittelbar nach dessen Tod hatte dos Santos noch öffentlichkeitswirksam am Grab des Pastors getrauert.

Flordelis dos Santos adoptierte in Brasilien Dutzende Straßenkinder

Anderson do Camo (l.) wurde mit 30 Schüssen ermordet.
Anderson do Camo (l.) wurde mit 30 Schüssen ermordet.
RTL

Das Ehepaar dos Santos und do Camo genoss in Brasilien Promistatus. Die 61-Jährige saß bis 2021 als Abgeordnete im brasilianischen Parlament. In den 1990er-Jahren sorgte sie zudem für Schlagzeilen, als sie Dutzende Straßenkinder, die ein Massaker überlebt hatten, adoptierte. Auch do Camo war 1991 als Jugendlicher von dos Santos aufgenommen worden, sieben Jahre später heiratete das Paar.

Durch ihre evangelikale Gemeinde, Ministerio Flordelis, erlangten dos Santos und do Camo zusätzliche Bekanntheit, dos Santos war auch als Gospelsängerin erfolgreich.

Zum Bruch zwischen dem Ehepaar hatten offenbar Streitigkeiten um Geld und Besitzrechte in der gemeinsamen Gemeinde geführt. Brasilianischen Medienberichten zufolge wollte dos Santos einigen ihrer Lieblingskinder mehr Geld zukommen lassen. Do Camo war demnach dagegen.

Andere Medien berichteten wiederum, dos Santos habe sich von ihrem Mann trennen wollen – eine Scheidung sei durch ihren Glauben allerdings unmöglich gewesen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dos Santos beteuert: Ich bin unschuldig

Flordelis dos Santos bei der Beerdigung ihres Mannes Anderson do Camo.
Flordelis dos Santos bei der Beerdigung ihres Mannes Anderson do Camo.
RTL

Dos Santos beteuert ihre Unschuld. Die ehemalige Politikerin hatte anfangs behauptet, ihr Mann sei bei einem Überfall gestorben. Einer ihrer Söhne hatte vor Gericht allerdings gestanden, do Camo erschossen zu haben.

Dos Santos sagte später aus, do Camo habe sie misshandelt. Ihre Verteidigung kündigte nach dem Urteilsspruch an, in Berufung gehen zu wollen. (jda)