Jetzt wurden die Schwarz-Gelben freigelassen Traktor überrollte ihre Mutter: 19 Baby-Salamander nach Verkehrsunfall gerettet

Österreichischen Experten ist eine ungewöhnliche Rettungsaktion geglückt: Sie päppelten erfolgreich den Nachwuchs eines auf der Straße verunglückten Feuersalamander-Weibchens auf. 19 der schwarz-gelben Baby-Lurche konnten vor kurzem ausgewildert werden, teilte das Museum Niederösterreich in St. Pölten mit.
Traktor überrollte Mutter der kleinen Feuersalamander

Das Weibchen war im vergangenen November in der Gemeinde Brand-Laaben von einem Traktor überrollt worden. Anwohner hätten das schwer verletzte Tier und erste freigesetzte Larven gefunden und zu einer privaten Pflegestation für Wildtiere gebracht. Dort wurde weiteren Salamander-Babys auf die Welt geholfen. Insgesamt 31 Jungtiere seien dann zum Museum gebracht worden, das einen kleinen Zoo für lokale Arten betreibt und daher Erfahrung mit Feuersalamandern hat.
Lesen Sie auch: Feuerwehr in Kärnten rettet Pferd vom Dachboden
Die geretteten kleinen Amphibien wurden einzeln aufgezogen, „weil sie als Jungtiere zum Kannibalismus neigen“, so Museumssprecher Florian Müller. Vor einigen Wochen wurden die 19 überlebenden Tiere im Biosphärenpark Wienerwald in die Natur entlassen.
- 01:15
Trump attackiert Australiens Botschafter – während der ihm gegenüber sitzt!
- 00:47
Heftiges Unwetter wütet in Urlaubsregion! Anwohner kämpfen gegen Wassermassen
- 00:44
Tornado wütet vor Paris – Riesige Kräne kippen um wie Spielzeug!
- 01:12
Surferin pinkelt in australischen See – und ganz Indien rastet aus!
- 00:52
Influencerin posiert in New York – dann rennt ihr dieser deutsche Superstar ins Bild
- 00:50
Heftige Regenfälle in der Türkei! Seniorin stürzt mit Elektro-Rollstuhl in die Fluten
- 01:34
Festnahme dank Spendenseite! Zeuge meldet sich plötzlich bei Familie von ermordetem Evin
- 00:54
Hochgiftige Kobra überrascht Oma (93) im Schlaf – und beißt zu!
- 00:40
Jimi Blue Ochsenknecht gewinnt „Promi Big Brother”
- 01:36
Hand in Hand mit Ehefrau Carla Bruni! Frankreichs Ex-Präsident Sarkozy tritt Haftstrafe an
- 01:00
Vier Stunden gefangen! Wassermassen reißen Haus mit - Anwohner ist noch drin
- 01:02
Penis-OPs to go! Falscher Arzt führt Genitalvergrößerungen im Auto durch
- 01:59
Micha platzt im Sommerhaus wegen Edda der Kragen
- 01:09
Stoßzahn vs. Horn! Elefant legt sich mit Nashorn an – Safari-Touris hautnah dabei
- 01:36
Mit Leichenspürhunden! Polizei durchsucht Grundstück nach vermisster Rebecca
- 03:56
Sexy Unterwäsche! DAS hält Michelle Hunzikers Liebesleben frisch
- 01:05
Richard sagt Simone die traurige Wahrheit
- 02:40
DSDS-Siegerin Aneta Sablik stellt uns den Vater ihres Babys vor
- 01:21
Ermordeter Fabian (†8) – Polizei warnt vor Selbstjustiz
- 02:36
27 Jahre im Kinderzimmer eingesperrt! Jetzt ist Mirella (42) wieder in der Eltern-Hölle
Pilz aus Asien bedroht Europas Feuersalamander
Feuersalamander (Salamandra salamandra) sind in mehreren Teilen Europas verbreitet. In Österreich stehen sie wegen der Bedrohung ihrer feuchten Lebensräume in Wäldern auf der Vorwarnstufe für gefährdete Arten.
Lesen Sie auch: Tragischer Unfall bei Salzburg: Zug kracht in Braunbär - tot!
Feuersalamander werden wie viele andere Amphibien zudem von einem gefährlichen Hauptpilz heimgesucht: Bsal (Batrachochytrium salamandrivorans) verursacht Löcher und Geschwülste und kann Salamander innerhalb weniger Tage töten. Der Pilz wurde wahrscheinlich aus Asien eingeschleppt und breitet sich seit einigen Jahren in Europa zunehmend aus. (dpa/uvo)