Sommer taucht zu Pfingsten ab
Schauer, Gewitter und Sturmgefahr statt Sonnenbad

Da hat sich das Wetter aber einen sehr ungünstigen Zeitpunkt ausgesucht!
Gerade zu Pfingsten stürzen die Temperaturen ab – inklusive Schauer, Gewitter und Sturmgefahr! Immerhin besteht keine große Unwettergefahr mehr und es könnte einen versöhnenden Abschluss am Pfingstmontag geben.
Aprilwetter statt Junisommer zu Pfingsten

Pfingsten ist das Reisewochenende überhaupt. Viele wollen ans Wasser oder auf die zahlreichen Festivals oder Schützenfeste im Land. Oder einfach nur schön zu Hause im Garten oder auf dem Balkon entspannen und mit Freunden und Nachbarn ein Bierchen trinken oder grillen. Aber das wird nichts in diesem Jahr. Das Wetter hat andere Pläne mit uns. Denn Nässe von oben und Wind von der Seite begleiten uns das ganze Wochenende. Zwar gibt es auch mal trockene und sonnige Phasen, aber die halten nicht lange an.
Regional können bis zum Sonntag 40 bis 70 Liter Regen zusammenkommen. Schwerpunkte sind die Gebiete Richtung Küsten und Alpenrand. Dazwischen wird es auch mal weniger regnen, aber nass sollte an diesem Wochenende jeder mindestens einmal werden. Und die Schauer und Gewitter können durchaus auch mal kräftig ausfallen. Dazu weht noch ein kräftiger Wind, der durchaus auch mal Sturmböen im Gepäck hat. Das Ganze hört sich eher nach April- statt Sommerwetter an.
Mit dem Regenradar die Schauer und Gewitter immer genau im Blick haben
Und der Blick auf die Temperaturen in den nächsten Tagen bestätigt das. Am Samstag erreichen wird es nirgends mehr für einen Sommertag reichen. Denn es werden nur noch 17 bis 22 Grad - vielleicht im Osten noch mal bis zu 24 Grad. Am Sonntag wird es noch kühler mit 15 Grad im Norden und knapp 20 Grad im Süden.
Video: Christian Häckl mit den Details zum Pfingstwetter
Wetterbesserung am Pfingstmontag – nur im Norden nicht
Etwas schöner sieht es dann am Pfingstmontag aus. Von Süden soll es freundlicher und trockener werden. Auch in der Mitte sieht es noch einer zaghaften Wetterbesserung aus. Nur im Norden scheint es noch wechselhafter und windiger bleiben zu wollen. Richtig warm wird es noch nicht mit weiter nur kühlen 16 bis 22 Grad. Deutlich wärmer wird es leider erst nach Pfingsten.
Wann kommt die Hitze zu uns nach Deutschland zurück?
Die wichtigsten Wetterfakten zu Pfingsten im Check
Bis Pfingstsonntag überall wechselhaft, windig und kühl.
Temperaturtiefpunkt am Sonntag.
Kräftige Schauer und Gewitter, aber keine große Unwetterlage.
Sturmböen sind dennoch möglich.
Am Pfingstmontag Wetterberuhigung von Süden her.
Leichter Anstieg der Temperaturen, aber keine Sommerwerte.