Produktvergleiche
in Kooperation mit
ExpertenTesten.de

Josera Hundefutter Test 2023 • Die 7 besten Josera Hundefutter im Vergleich

Hunde gehören zu den beliebtesten Haustieren Deutschlands und daher gibt es auch ein großes Angebot an Hundefutter. Doch welches eignet sich am besten für Ihren Hund und dessen Gesundheit? In diesem Artikel schauen wir uns die Marke Josera genauer an und stellen Ihnen verschiedene Sorten aus diesem Segment vor. Erfahren Sie mehr zu den Ergebnissen unserer Recherchen.

Josera Hundefutter Bestenliste 2023

Letzte Aktualisierung am:

Ähnliche Vergleiche anzeigen
Julia Hofermayer
Julia Hofermayer

Ich bin Medizinstudentin, 28 Jahre jung.
Um mir mein Studium zu finanzieren teste ich Produkte im Gesundheitsbereich ich und arbeite nebenberuflich als Friseuse.
Da ich mich oft mit Pflegeprodukten für Haut und Haar auseinandersetze, sehe ich mich in den Bereichen Drogerie & Gesundheit gut aufgehoben.

Mehr zu Julia

Was ist Josera Hundefutter?

Josera ist ein Familienunternehmen seit 1941 und produziert nach dem Motto „Petfood with passion“ Super Premium Produkte für Hunde, Katzen und Pferde. Durch die Verwendung hochwertiger, möglichst natürlicher Zutaten ohne Gentechnik, stellt Josera vor allem die Gesundheit und die individuellen Bedürfnisse Ihres Tieres in den Vordergrund. Das Made in Germany Sortiment ist 100% klimaneutral und lässt sich in mehrere Arten unterteilen. Alle Produkte werden ohne Tierversuche entwickelt und enthalten keine künstlichen Zusätze.

Welche Arten von Josera Hundefutter gibt es?

Für Welpen

Josera Hundefutter bietet spezielle Rezepturen für die Aufzucht kleiner Hunderassen. Dafür produzieren sie hochverdauliche Produkte mit kleinen, kompakten Kroketten aus Ente und Lachs. Dabei wird durch hochwertige Fettsäuren aus dem Lachs die Gehirnentwicklung der Welpen unterstützt und eine gesunde Haut sowie glänzendes Fell gefördert. Zudem soll ein ausgewogenes Calcium-Phosphor-Verhältnis, Vitamin C, sowie Mangan und Kupfer für einen kräftigen Knochenbau und gesunde Gelenke der Welpen sorgen.

Josera bietet Hundefutter, welches bereits ab der 3. Lebenswoche geeignet ist und mit einweichbaren Kroketten ideal zur Umstellung der Welpen ist. Auch für säugende und trächtige Hündinnen sind Produkte erhältlich. Diese enthalten wertvolle Antioxidantien zur Unterstützung der stoffwechselaktiven Reproduktionsorgane sowie Taurin für die Fruchtbarkeit. Zusätzlich können Sie neben dem Produkt auch ein Hundespielzeug und ein Josera Messbecher erhalten.

Für Juniors

Verschiedene Einsatzbereiche des Hundefutters können die Gesundheit und Vitalität Ihres Hundes bedeutend beeinflussen.Zur Aufzucht von mittlerer und großer Rassen wird Hundefutter angeboten, welches schon ab der 8. Lebenswoche ohne Umstellung bis ins Erwachsenenalter gefüttert werden kann. Ein moderater Fett- und Proteingehalt eignet sich besonders für heranwachsende Hunde, um nicht zu schnell zu wachsen.

Weiterhin sollen wertvolle Fettsäuren aus dem Lachsöl auch hier die Gehirnentwicklung und ebenso die Trainierbarkeit unterstützen. L-Carnitin, hochwertiges Eiweiß und Taurin fördern zudem die Herzfunktion und die Skelettentwicklung. Auch für sportliche und aktive Rassen stehen Produkte mit einem Ballaststoffkomplex zur Verfügung, welcher die Verdauung optimal reguliert.

Für Erwachsene

Für Erwachsene werden Produkte mit besonders bekömmlichen Zutaten angeboten und sind damit auch für sensible Hunde geeignet. Darüber hinaus enthält das Hundefutter große Menge an Biotin, welches Ihrem Vierbeiner eine gesunde Haut und ein glänzendes Fell bringt. Ein reduzierter Gehalt von Eiweiß soll zur Entlastung der Organe mittlerer und großer Hunde führen.

Die Produkte sind erhältlich mit besonders schmackhaften Lammfleisch oder mit viel Entenfleisch, welches von den Hunden gern angenommen wird. Für einen Extra-Geschmack für den kleinen Genießer stehen außerdem Kroketten mit einem wohlschmeckenden Soßenpulver zur Verfügung. Weiterhin enthält das Hundefutter viel Lachs und eignet sich damit bestens für aktive Hunde.

Für Senioren

Zudem gibt es Premium Hundefutter, welches gerade im höheren Lebensalter angemessen ist. L-Carnitin sowie der geringe Fettgehalt fördern hierbei das optimale Verhältnis zwischen Fett und Muskelmasse und beugen Übergewicht vor. Auch der Stoffwechsel wird durch die Fett- und Eiweißreduktion entlastet und ist daher besonders für ältere Hunde mit einem geringeren Energiebedarf geeignet.

Ein angepasster Mineralstoffgehalt dient der Entlastung der Organe und Taurin mit L-Carnitin sollen die Herzfunktion unterstützen. Die getreide- und glutenfreie Rezeptur mit ausgewählten Früchten und Kräutern ist ideal für Vitalität ab dem 8. Lebensjahr. Außerdem sorgen auch hier wertvolle Fettsäuren aus dem Lachs für eine gesunde Haut und glänzendes Fell.

Diagramm zum Preis-Leistungs-Verhältnis der Josera Hundefutter

Diagramm teilen
Mit diesem Code können Sie das täglich aktualisierte Diagramm auf Ihrer Webseite teilen:Embed-Code wurde in die Zwischenablage kopiert

Kaufkriterien im Josera Hundefutter Test 2021

Im Folgenden zeigen wir Ihnen die wichtigsten Kaufkriterien für unseren Josera Hundefutter Test. Anhand dieser Kriterien können Sie einzelne Sorten besser miteinander vergleichen und somit das beste Hundefutter für Ihren Vierbeiner finden.

Einsatzbereiche

In Premium Hundefutter werden ausschließlich überdurchschnittlich gute Zutaten verwendet, um das Allgemeinbefinden sowie die Vitalität Ihres Vierbeiners zu fördern. Je nachdem welchen Gesundheitszustand und Alter Ihr Hund hat, sollten Sie bei der Auswahl eines Futters auf die sogenannten speziellen Einsatzbereiche des Produkts achten. Oft wird dies in der Produktbeschreibung mit angegeben. Verschiedene Inhaltsstoffe im Hundefutter können einen positiven Effekt auf die Skelettentwicklung, den Stoffwechsel, das Herz sowie den Magen und Darm haben.

Auch die Gewichtskontrolle und ein gesunder Wachstum kann mit dem richtigen Futter beeinflusst werden. Josera bietet zudem den Vorteil, dass sie durch den Verzicht auf Zusatz von glutenhaltigem Getreide, Soja sowie Farb- und Konservierungsstoffen und die schonende Verarbeitung selbst für ein empfindliches Verdauungssystem geeignet sind und ein geringeres Allergenpotenzial aufweisen. Für besonders aktive Hunde sowie Allergiker stehen zudem eigene Sorten zur Verfügung.

Größe

Auch in der Größe unterscheiden sich die Produkte. Um Ihren Vierbeiner optimal zu versorgen, empfiehlt Josera Hundefutter Folgendes:

  • Für kleine Rassen bis zu 10 kg
  • Für mittlere Rassen 10-25 kg
  • Für große Rassen ab 25 kg

Hierbei ist es möglich sich für eine einmalige Lieferung zu entscheiden oder auch für ein Futter-Abo, bei dem Sie in regelmäßigen Abständen automatisch Futternachschub nach Hause geliefert bekommen. Daher sollten Sie sich nach den Bedürfnissen Ihres Hundes richten, um das optimale Preis-Leistungs-Verhältnis zu bekommen.

Geschmack

Da Welpen nur mit kleinen Futtermengen zurechtkommen, jedoch viel Energie benötigen, sollten sie bis zum 6. Monat vier Mahlzeiten am Tag bekommen.Josera bietet energiereiche Sorten mit viel Lachs und zudem für empfindliche Hunde auch welche ohne Getreide. Produkte mit Lachs sind besonders beliebt, da sie dem Hund tierisches Eiweiß und damit viel Energie liefern. Außerdem ist Josera Hundefutter aus Lachs und Kartoffel auch für Hunde bekömmlich, die kein Fleisch vertragen.

Weiterhin kann man sich jedoch auch für Produkte mit getrocknetem Entenfleisch entscheiden, welches sehr gern auch von wählerischen Hunden angenommen wird. Das Josera Lamm mit Batate bietet wiederum das pure Lammvergnügen für die Aktiven unter den Naturliebhabern und ist zudem eine hochwertige Eiweißquelle. Hierbei sollten Sie die große Auswahl an verschiedenen Zutaten nutzen und das auswählen, welches für Ihren Hund am bekömmlichsten ist.

Alternativen zu Josera Hundefutter

Neben Josera Hundefutter gibt es noch folgende Marken, die sehr beliebt bei Hunden sind:

  • Wolfsblut
  • Royal Canin
  • bosch Tiernahrung
  • Happy Dog

Im Vergleich zu dem meisten Premium-Futter liegt Wolfsblut deutlich im preislich höheren Bereich. Jedoch kann sich der Mehrpreis auch lohnen, wenn Sie Wert auf sehr hochwertige Zusatzstoffe und frischen Zutaten legen. Auch Royal Canin ist recht preisintensiv, überzeugt jedoch ebenso mit sehr hochwertigen Inhaltsstoffen und wirkt sich zudem positiv auf Zähne, Haut und Fell aus. Allerdings ist dieses speziell auf kleine Hunde bis zu einem Gewicht von 8 kg ausgelegt.

Wenn Sie günstigere Varianten und dennoch qualitativ hochwertige Produkte suchen, sind Sie mit bosch Tiernahrung oder Happy Dog gut beraten. Beide bieten ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und sind sehr ausgewogen zusammengesetzt. Allerdings ist die Akzeptanz des Futters etwas geringer als bei den anderen Marken. Hierbei sollten Sie sich also nach den Ansprüchen Ihres Hundes richten.

Weiterführende Links und Quellen

FAQ

Welches ist das beste Josera Hundefutter?

Josera bietet in ihrem Sortiment zahlreiche Produkte für Welpen, ausgewachsene Hunde sowie Senioren an. Für Ihren Welpen sollten Sie besonders darauf achten, dass im Produkt ein hoher Fleischanteil enthalten ist. Zudem sollte eine gesunde Skelettentwicklung sowie Wachstum berücksichtigt werden. Dafür eignet sich das Produkt Josera Family Plus, welches bereits in der Säugezeit ideal mit Nährstoffen versorgt und mit einweichbaren Kroketten die Futterumstellung für den Welpen erleichtert. Zu dem beliebtesten Futter für ausgewachsene Hunde gehört das Josera SensiPlus, welches eine besonders hohe Akzeptanz und Verträglichkeit aufweist. Außerdem hat es eine Vielzahl an Einsatzbereichen, da es sowohl für Magen, Darm und Knochen als auch auf die Haut und das Fell Ihres Vierbeiners einen positiven Effekt hat. Senioren haben einen geringeren Energiebedarf und sollten daher fett- und eiweißreduziertes Futter bekommen, um den Stoffwechsel zu entlasten. Josera Balance ist hierfür eine gute Wahl.

Wie viel Futter sollte mein Hund bekommen?

Grundsätzlich sollten Sie vorher überlegen, wie viel Sie Ihren Vierbeiner füttern wollen. Der Futterbedarf Ihres Hundes hängt von verschiedenen Faktoren ab. Darunter das Alter, die Hunderasse, das Gewicht in Kilogramm, die Aktivität sowie den Gesundheitszustand. Die Futtermenge lässt sich pauschal nicht beantworten, jedoch bietet Josera zu ihren jeweiligen Produkten auch eine Futterempfehlung mit Richtwerten an. Diese können  gut als Orientierung verwendet werden. Beachten Sie jedoch, dass die ideale Menge auf die genannten Parameter angepasst werden sollte.

Wann sollte auf Futter für erwachsene Hunde umgestellt werden?

Kleine Hunderassen können bereits ab dem 6. bis 8. Lebensmonat auf Futter für erwachsene Hunde umsteigen. Bei mittelgroßen Rassen empfiehlt sich die Umstellung nach einem Jahr und bei großen Hunden nach rund zwei Jahren. Jedoch bietet Josera Produkte an, welche schon ab der 8. Woche bis ins Erwachsenenalter ohne Umstellung gefüttert werden können.

Welche Haltbarkeit hat Josera Hundefutter?

Trockenfutter überzeugt vor allem mit einer langen Haltbarkeit, denn es ist in der Regel ca. 12 Monate ab Werk haltbar. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) auf der Verpackung bezieht sich jedoch auf das original verschlossene Produkt. Nach Erreichen des MHD sowie nach der Öffnung neigen bestimmte Nährstoffe dazu sich stetig abzubauen. Damit auch nach der Öffnung noch alle Vitamine und Nährstoffe erhalten bleiben, sollte das Futter trocken, kühl und lichtgeschützt gelagert werden. Hierfür eignen sich am besten geschlossenen Behälter wie z. B. eine Futtertonne. Allerdings besitzen alle 15kg Josera Hundefutter Säcke auch einen praktischen Reißverschluss, der die Qualität des Produkts noch lange sichert.

Wie hoch ist die Verträglichkeit von Josera Hundefutter?

Josera Hundefutter gewährleistet durch eine schonende Verarbeitung und ausgesuchte Zutaten eine hohe Verdaulichkeit selbst für Hunde mit einem empfindlichen Verdauungssystem. Für Hunde mit Futtermittelunverträglichkeiten werden zudem Produkte mit einer reduzierten Anzahl an ausgewählten Proteinquellen angeboten. Außerdem verwendet Josera eine Rezeptur ohne künstliche Farb-, Aroma- und Konservierungsstoffe.

Ist jedes Futter von Josera getreidefrei?

Josera Hundefutter enthält oft auch Mais und ist daher nicht immer getreidefrei. Jedoch bieten sie in ihrem Sortiment durchaus Produkte ohne jegliches Getreide an. Da Getreide als einer der häufigsten Auslöser von Allergien und Unverträglichkeiten bei Hunden gilt und es dabei unter anderem zu Erbrechen, Durchfall oder Ohrenentzündungen kommen kann, setzen viele Hundebesitzer auf so ein Futter.  Wer zudem auf eine Ernährung mit einem möglichst hohen Fleischanteil sowie hochwertigen Zutaten legt, ist ebenfalls damit gut beraten.

Wo wird Josera Hundefutter hergestellt?

Josera stellt ihre Produkte durch ein mittelständisches Familienunternehmen in Deutschland her. Dabei ist die komplette Produktion DLG (Deutsche Landwirtschafts-Gesellschaft) zertifiziert. In ihrem hauseigenen Labor gewährleisten sie eine kontrollierte Qualität und zudem, dass keine Tierversuche für die Entwicklung des Heimtierfutters durchgeführt werden.

Ähnliche Themen

1 Stern2 Sterne3 Sterne4 Sterne5 Sterne (2.485 Bewertungen. Durchschnitt: 4,70 von 5)
Loading...