„Hausmeister Krause” packt ausGeständnis in der Sauna! Deshalb wurde Tom Gerhardt kein „Tatort”-Kommissar

Diese Rolle ist sein Leben!
Mit „Ballermann 6” (1997) und „7 Zwerge – Männer allein im Wald” (2004) und „Superbullen” (2011) schrieb er TV-Geschichte. Mit seiner Paraderolle als „Hausmeister Krause” wurde er „sicher, sicher” zum Kult-Schauspieler: Tom Gerhardt (67). Im hitzigen Gespräch mit Comedian Daniel Danger (40) sprechen beide nun über seine ewige Kultrolle und warum es deshalb in der ARD nichts wurde. RTL fragte nach.
„Hausmeister Krause” so persönlich wie nie!

Bei dem neuen Comedy Format „Saunah Dran” hört und sieht man Promis, wie man sie garantiert noch nie erlebt hat! „Die meisten von ihnen sind Menschen wie wir alle. Und genau das möchte ich mit meinem neuen Format zeigen! Viele Promis sind uns näher als wir oft glauben”, so beschreibt Daniel Danger seinen neuen Podcast, der manchmal zwischen 45 und 90 Grad aufgenommen wird. Dieses Mal war Tom Gerhardt zu Gast und macht sich dort richtig nackig.
Video-Tipp: Kennen Sie noch die Frau von „Hausmeister Krause”?
Lese-Tipp: Neue Aufnahmen veröffentlicht! Das war die letzte Nachricht von Daniel Küblböck
Tom Gerhardt: „Tatort”-Kommissare sind Bösewichte
Zuerst lacht er im Gespräch: „Mit Gérard Depardieu würde ich nicht in die Sauna gehen. Der würde mir zu wenig Platz lassen.” Dann geht es um die Karriereplanung von Gerhardt und warum ihm zum Beispiel eine Rolle als Kommissar verwehrt blieb. Der Kölner: „Das mit den ernsten Rollen werde ich wirklich oft gefragt.: Wollen Sie nicht auch mal was ernstes spielen? Doch sind die Tatort-Kommissare nicht heutzutage die Bösewichte?”
Weiter verrät er: „Wenn es eine charismatische, klasse Rolle gewesen wäre, hätte ich es mir vorstellen können. Aber es gibt so selten toll geschriebene Rollen. Da muss ich schon Glück haben. Wenn ich jetzt den Krause nehme, dann denken die Regisseure und Zuschauer sich doch direkt, da kommt gleich ‘sicher sicher’. (...) Daher ist eine ernste Rolle dann so eine Sache.“
Lese-Tipp: Diese Promi-Politiker-Beziehungen sorgten für Schlagzeilen
Ihn stört daher sein Image nicht, auch nicht, das er nur lustige Rollen könnte. Gerhardt: „Ja, in irgendeiner Schublade steckt man immer, dann ist die mit der Krause-Figur schon okay. Ich hätte nie gedacht, dass die Figur Krause so lange überlebt und den Leuten immer noch Spaß bereitet. Das ist ein unkaputtbarer Geselle. Den hat jeder in sich. Krause war natürlich ein Segen für mich!”
Diesen Segen von Erfolgs-Comedian Gerhardt will sich Danger natürlich auch holen und war deshalb begeistert, wie „Hausmeister Krause” in der Sauna auspackte! Danger zu RTL: „Das fand ich auch interessant. Das habe ich so auch noch nicht wahrgenommen, das hat mich auch interessiert und war sehr überraschend und deshalb habe ich das auch angesprochen, ob er nicht auch mal eine ernste Rolle wollte.“