Plötzlich Hormon-Chaos

Fünf Promi-Frauen reden Klartext! So sehr litten wir unter den Wechseljahren

Hitzewallungen, Vergesslichkeit, Stimmungsschwankungen!
Die Wechseljahre haben so viele Gesichter, das kann echt verwirrend sein. Darum sollte man ganz offen über das Thema Menopause sprechen, finden Promi-Damen wie Ursula Karven (60) und Tina Ruland (58). Denn letztendlich treffen die Wechseljahre jede Frau früher oder später in ihrem Leben. Wie sie damit klarkommen und was sich alles verändert hat, haben uns die Ladys jetzt ganz offen verraten.

Tina Ruland, Ursula Karven und Co. sprechen über Menopause

Die Wechseljahre waren DAS Gesprächsthema beim Launch des Frauennetzwerks „Tanjas Channel“ von Tanja Bülter im Titanic Hotel in Berlin. Denn keiner Frau sieht man es an, aber viele der Anwesenden kennen die verschiedenen körperlichen und psychischen Veränderungen genau. „Tatsächlich fand ich das emotional wirklich herausfordernd. Und da läuft man ja auch nicht mit rum und sagt: ‘Ach, ich glaub’, mir geht’s nicht so gut, weil es könnten die Wechseljahre sein”, erklärte Schauspielerin Tina Ruland. Ihrer Kollegin Ursula Karven erging es ähnlich: „Ich hatte diesen Brain Fog, dass ich vor allem beim Drehen mir keine Texte mehr merken konnte und ich überhaupt nicht wusste, was los war. Das war, als ob ich schwanger war! Mit 41 hab ich ein Kind gekriegt und mit 45 hat sich alles verändert.”

Lese-Tipp: Wechseljahre schon Anfang 30? Auf welche Symptome ihr achten solltet

Die meisten Frauen erleben das Ende der fruchtbaren Lebensphase zwischen dem 45. und 55. Lebensjahr. In dieser Zeit nimmt die Produktion der weiblichen Geschlechtshormone allmählich ab, was schließlich zum Ausbleiben der Menstruation führt. Ein Prozess, den jede Frau ganz individuell erlebt. Ein Thema, über das immer noch viel zu wenig gesprochen wird, findet Moderatorin Annett Möller (46). „Genauso, wie wenn wir graue Haare bekommen, versuchen wir, diese grauen Haare zu verstecken. Also verstecken wir auch, dass wir dann nicht mehr zu den Jungen gehören und zu den fruchtbaren Frauen, sondern eben älter werden!”

Lese-Tipp: Menopausen-Anzeichen – Gynäkologin gibt Hormon-Tipps

Hormontherapien, pflanzliche Mittel, gesunde Ernährung, Bewegung – all das kann helfen, die Symptome der Wechseljahre zu lindern. Noch mehr hilft aber: Solidarität! In dem Punkt sind sich die Promi-Ladys einig. „Die Wechseljahre sind keine Krankheit. Es ist ein Zeichen dafür, dass wir leben, dass wir älter werden und dass wir Frauen sind. Das ist etwas Tolles eigentlich, älter werden zu dürfen”, so Tina Ruland.