Buhrufe für TV-LegendeGottschalk-Witz bei Bambi-Verleihung kommt nicht bei allen gut an
Die Bambi-Verleihung 2025 bot Glamour, Überraschungen und einen Moment, den niemand erwartet hatte!
Während Stars wie Cher, Heidi Klum und Cate Blanchett auf dem roten Teppich glänzten, sorgte Moderator Thomas Gottschalk auf der Bühne für Wirbel: Ein Scherz von ihm wurde vom Publikum mit Buhrufen quittiert.
Thomas Gottschalk sorgt mit Spruch für Verwirrung
Der Moderator überreichte den Bambi an Pop-Ikone Cher, wirkte dabei auf der Bühne fahrig, verhaspelte sich und sprach ungewohnt langsam. Gottschalk kennt die 79-Jährige von mehreren Besuchen in seiner früheren ZDF-Show „Wetten, dass..?”. Der 75-Jährige, der mit seiner Frau Karina zur Gala gekommen war, erntete Buh-Rufe für den Satz: „Hier ist sie, die einzige Frau, die ich in meinem Leben ernst genommen habe.” An einem Punkt sagte Gottschalk selbst, er sei verwirrt.
Cher wurde bei der Preisverleihung in den Bavaria-Studios in Grünwald nahe München als „Legende” mit dem Bambi ausgezeichnet, unter anderem für ihr Engagement zum Schutz von Elefanten. Als Legende sehe sie sich noch nicht, sagte sie gut gelaunt am Rande der Veranstaltung: „Ich bin eine arbeitende Frau.”
Video-Tipp: Spricht Thomas Gottschalk hier von Heidi Klums Brüsten?
Lese-Tipp: „Er trägt mich durchs Leben!” Die Gottschalks verraten ihr Liebes-Geheimnis
Neben der Pop-Ikone waren noch zahlreiche andere Promis angereist. Schauspielerin Cate Blanchett kam in einer fliederfarbenen Feder-Robe über den roten Teppich und wurde in der Kategorie „Schauspielerin International” ausgezeichnet. Die 56-jährige Hollywood-Größe betonte, „dass dies sehr dunkle Zeiten sind, in die wir abzugleiten drohen”. Zeiten, in denen Künstler sich nicht überall frei bewegen könnten und in denen „das Menschenrecht auf kreativen Ausdruck bedroht” sei.
Ehrung für Schlagerstar – Kritik an AfD
Für den wohl emotionalsten Moment des Abends sorgte Roland Kaiser. Als Grandseigneur des deutschen Schlagers wurde der 73-Jährige in der Kategorie „Lebenswerk” geehrt. Mit seiner Musik verbindet er seit 50 Jahren Generationen. Diesen Preis entgegenzunehmen, sei alles andere als selbstverständlich, sagte der Sänger.
In der Kategorie „Musik” setzte sich im Zuschauer-Voting der Sänger Zartmann („tau mich auf”) gegen Oimara („Wackelkontakt”) und Kamrad („Feel Alive”) durch. Zartmann nutzte die große Bühne für ein politisches Statement gegen die AfD, die er mit derben Worten kritisierte. Er habe zwar Verständnis für politischen Frust, aber nicht dafür, sich Rechtspopulisten zuzuwenden.
Lese-Tipp: Mit diesem Sommerhaus-Siegerpaar hat wohl niemand gerechnet
Lacher gab es beim Auftritt von Hazel Brugger, die in der Kategorie „Comedy” ausgezeichnet wurde. Sie dankte „den Männern, die mir im Laufe meiner Karriere erklärt haben, dass ich nicht lustig bin. Genau ihr habt mich zu dem Monster gemacht, das heute hier steht.”
Besonders im Blitzlichtgewitter standen Heidi Klum und die Brüder Tom und Bill Kaulitz. Die Zwillinge traten mit ihrer Band Tokio Hotel auf und waren für ihren Podcast „Kaulitz Hill”s für einen Bambi nominiert. Zwar gingen die beiden leer aus, dafür bekam Toms Gattin Heidi einen Preis, und zwar in der Kategorie „Entertainment”. Laudatorin Naomi Campbell würdigte ihre Modelkollegin als geborene Entertainerin mit unverkennbarer Lebensfreude. (kfj)
Verwendete Quelle: DPA

































