Chemo, Mindset, Happy-PlaylistWie der Brustkrebs Sonya Kraus’ Sicht auf Beauty-Eingriffe verändert hat

Am Rande von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus – die Stunde danach” gewährt Sonya Kraus ganz private Einblicke.
Am Rande von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus – die Stunde danach” gewährt Sonya Kraus ganz private Einblicke.
RTL

Mutter, Powerfrau, Mutmacherin!
Sonya Kraus (51) hat nicht nur beruflich viel erlebt, sondern auch privat. Vor drei Jahren erhält sie die Diagnose Brustkrebs. Doch sie lässt sich nicht unterkriegen. Am Rande von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus! Die Stunde danach” spricht die Moderatorin mit uns nicht nur über die wohl schwerste Zeit ihres Lebens, sondern auch über Beauty-Eingriffe und wie sie es schafft, so positiv durchs Leben zu gehen.

„Ich bin dann in einen Aktionismus verfallen”

Im Herbst 2021 verändert sich das Leben von Moderatorin Sonya Kraus schlagartig. Im September erhält sie die Diagnose Brustkrebs, nur zwei Monate später lässt sie sich im Rahmen einer Mastektomie die Brüste entfernen. Ein normaler Vorsorge-Termin habe ihr das Leben gerettet, erzählt sie damals. Doch statt in Angst, sei sie in eine Art Aktionismus verfallen, erinnert sie sich im RTL-Interview an diese Zeit zurück.

„Also Angst frisst Seele”, erklärt die zweifache Mutter ihre Einstellung „Ich bin zur Chemotherapie gegangen mit so einem wirklich großen Täschchen und habe mir gesagt okay – das war immer mein Kinotag.” Und das meint sie wortwörtlich: „Ich habe mich also da aufgebaut, ich hatte eine Kuscheldecke, ich hatte Snacks – das war ja auch noch Covid-Zeit – unter der Maske einen roten Lippenstift, keine Wimpern mehr, aber angeklebte Magnet-Wimpern und habe es mir gemütlich gemacht.”

Lese-Tipp: Frühzeitig erkennen und richtig deuten! Diese Brustkrebs-Symptome kennen nur wenige

Die heute 51-Jährige scheint das Motto „Alles eine Frage der Perspektive” in dieser schweren Zeit wirklich zu einem Teil von sich gemacht zu haben: „Dieses Chemozeug ist knallrot gefärbt. Und ich habe immer gesagt, das ist mein Cosmopolitan oder mein Campari, den ich mir hier einverleibe.”

Chemotherapie, Mastektomie, Haarausfall: „Natürlich gibt es 1.000 Zipperlein, die man dann hat. Aber Augen auf das Positive.”

Sonya verrät uns ihre Tipps für ein positives Mindset

Da stellt sich doch die Frage, wie es Sonya Kraus schafft, sich selbst in schweren Zeiten ein positives Mindset zu bewahren. Uns verrät sie einen ganz wesentlichen Bestandteil: „Den Fokus auf die kleinen Dinge legen.” Wie das geht?

„Ich sage immer, ich mache eine Fotosafari. Das heißt, ich fotografiere Klitzekleinigkeiten, die mir auffallen, um mich daran zu erbauen. Wie schön der Tag eigentlich ist und was man sich so ein bisschen entgehen lässt.” Wie andere auf Großwildjagden gehen, jage sie nach den schönen Kleinigkeiten im Leben. Und davon sei unser Leben voll. „Ich erkenne Wunder überall, wo ich hingucke. Das hilft mir persönlich.”

Lese-Tipp: Optimismus kann man lernen – und zwar mit diesen Tricks!

Und was bei Sonya Kraus neben einer Kamera für gute Laune außerdem niemals fehlen darf: ihre Happy Playlist. „Ich habe also eine ganze Playlist mit nur Happy Songs, wo du einfach nicht anders kannst, als gute Laune zu bekommen.”

Streaming-Tipp: Kennt ihr schon die „Gute Laune”-Playlist von RTL+? Jetzt ganz einfach hier streamen!

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Ohne Charme, Charakter und Esprit bringt einem die schönste Visage nichts

Was für Sonya Kraus in Sachen Mindset funktioniert, funktioniert für sie auch im Bereich Beauty: Sich aufs Wesentliche zu konzentrieren. Statt einer ausgedehnten Beauty-Routine setze sie hauptsächlich auf Moisturizer, also auf Feuchtigkeitspflege. „Bloß nicht zu viel an der Haut rumfummeln”, lautet ihr Credo.

Auch von Beauty-Eingriffen hält Sony Kraus nicht mehr viel, wie sie uns verrät. Ihre persönliche Geschichte hat sie dahingehend geprägt. „Ich habe auch immer gesagt, mit 50 lasse ich mich liften. Aber wenn man so eine Schnippelei hinter sich gebracht hat wie ich, dann relativiert sich das alles. Und dann nimmt man dann ganz schnell Abstand von so einer sehr leichtsinnigen Einstellung zur Operation.”

Lese-Tipp: Ein Eingriff geht sogar zu 92 Prozent schief! Die zehn gefährlichsten Schönheits-OPs

Und ohnehin findet die Moderatorin: „Man kann die schönste Visage spazieren tragen, wenn da kein Charakter, kein Charme, kein Esprit, keine Intelligenz, kein Witz dahinter ist, dann verblasst diese wunderschöne Fassade so schnell.” Daher lautet ihr Tipp: „Bevor man vielleicht am Gesicht rumarbeitet, lieber mal drüber nachdenken, ob man vielleicht eine Stimmbildung macht oder den Horizont erweitert oder ein Coaching macht. Man unterschätzt das extrem.”

Video-Tipp: Endlich ist das Haar zurück! Sonya Kraus zeigt sich erstmals wieder ohne Perücke

Was für eine taffe Frau! Eigentlich perfekt für das RTL-Dschungelcamp, oder?

Nicht, wenn man sie selbst fragt: „Ich wäre total ungeeignet als Kandidatin.” Warum denn das? „Erstens habe ich keinen Ekel. Ich mag Mäuse, ich finde Spinnen faszinierend, Schlangen wunderschön. Und was gibt es noch? Kakerlaken, habe ich überhaupt kein Problem mit. Ich habe keine Höhenangst.”

Ihre einzige Herausforderung im Dschungel sieht Sonya Kraus im Essens-Entzug. „Aber nein, Dschungel wäre glaube ich in dem Moment jetzt wirklich nichts für mich. Das wäre zu langweilig.”

Dann lieber von draußen den Kandidaten die Daumen drücken. Apropos: Wem drückt Sonya Kraus in dieser Staffel die Daumen? „Wenn ich irgendwie Chips zum Setzen hätte, würde ich alles auf Feld Lilly setzen.” Der Grund: „Ich kenne Lilly und wir haben lange miteinander gedreht. Sie ist ohne Filter. Sie kann auch mal ausflippen. Sie ist einfach so, wie sie ist. Authentisch und eine Superfrau.”

Alle Folgen des Dschungelcamps jederzeit auf RTL+ streamen

Ihr habt eine Folge des RTL-Dschungelcamps verpasst oder möchtet die besten Szenen einfach nochmal erleben? Auf RTL+ könnt alle Folgen von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus” jederzeit streamen.

Und auch alle Folgen von „Ich bin ein Star, holt mich hier raus – die Stunde danach” könnt ihr auf RTL+ streamen.