Horror in St. Tropez

Nach Überfall auf die Geissens: Wie sollen sie dieses Trauma je verarbeiten?

45 Minuten Todesangst!
Kann man so etwas überhaupt vergessen? Carmen und Robert Geiss sind am Wochenende in ihrem Zuhause in St. Tropez brutal überfallen worden. Ob sie sich auf ihrem Luxus-Anwesen jemals wieder sicher fühlen werden – fraglich. Wie die Familie den wahr gewordenen Albtraum verarbeitet, zeigen wir im Video.

Vor Carmen Geiss liegt ein langer Weg

Die Wunde am Hals der 60-Jährigen wird bald wieder verheilen, aber kann sich ihre Seele von dem Überfall erholen? Wie tief der Schock bei Carmen Geiss sitzt, lässt sich anhand dieser beklemmenden Zeilen erahnen. „Es war ein Schock, ein Erdbeben, das mein Innerstes erschüttert hat. Jetzt beginnt für mich erst der lange Weg der Verarbeitung”, meldet sie sich bei ihren Fans und bedankt sich für deren Zuspruch und Anteilnahme. Ein echter Kraftakt, denn wie Robert Geiss erklärt, geht es seiner Frau mental richtig schlecht.

Lese-Tipp: Carmen Geiss meldet sich nach Überfall-Horror

Kein Wunder, 45 Minuten dauerte der Raubüberfall in der Luxus-Villa, in der die Familie bislang immer ausgelassen und fröhlich sein konnte. Ob das so jemals wieder möglich sein wird?

Lese-Tipp: „Sie sammelten ein, was sie fanden“ – die Diebesliste des Geissen-Dramas

Carmen Geiss blickte Räuber in die Augen

Einem der Männer konnte Carmen offenbar im Kampf die Maske vom Gesicht reißen. Aber auch diese Szenen werden sie wohl immer wieder einholen, selbst wenn die Täter gefasst sind.

Die Kult-Millionäre Robert und Carmen Geiss gewähren einen Einblick in ihr Leben zwischen luxuriösem Alltag und exklusiven Events. Auf RTL+ gibt es noch mehr über die Geissens und ihr Leben im Jet-Set.