Uh la la!Neues Bond-Girl? So sexy ist Frauke Ludowig als Action-Figur!

An diesem Trend kommt gerade keiner vorbei!
Mit der KI ist ja mittlerweile wirklich (fast) alles möglich. Der neueste Schrei: eine 3D-Action-Figur von sich selbst zu erstellen. Auch unsere Moderatorin Frauke Ludowig hat den Hype exklusiv für uns ausprobiert – und sieht als Plastikfigur verdammt scharf aus!
Frauke Ludowig: „Und schon bin ich eine Action-Figur!”
Sie alle haben es schon getan: TV-Koch Tim Mälzer, Rapper Cro, Moderator Kai Pflaume und viele weiter haben sich mithilfe von ChatGPT zu einer Puppe im Plastik-Karton verwandelt. Die Ergebnisse wirken erstaunlich real! Wir wollten wissen: Ist das wirklich so einfach? Unsere RTL-Moderatorin Frauke Ludowig hat den Spaß für uns ausprobiert und ist begeistert: „Das ging ja jetzt wirklich super schnell: Ein paar Angaben in ChatGPT hinterlegt, ein aktuelles Foto hochgeladen und schon bin ich eine Action-Figur!”
Podcast-Tipp: Hier auf RTL+ könnt ihr alle Folgen von „Frau Keludowig und Tine - exclusiv und ungeschminkt” streamen

Frauke Ludowig erklärt ihre Accessoires
Dabei ist alles anpassbar: Von der Frisur, über die Klamotten, den wichtigsten Accessoires bis hin zur Benennung der Figur. Frauke Ludowig hat sich für ein Foto aus dem erst kürzlich entstandenen Shooting für „30 Jahre Exclusiv - Das Starmagazin” (hier alle Folgen auf RTL+ streamen) entschieden. Anschließend wählte sie drei Miniatur-Accessoires in separaten Kunststoffformen aus. „Als Moderatorin darf ein Mikrofon natürlich nicht fehlen. Und da ich jeden Tag mit Promis zu tun habe, fand ich einen Stern auf dem Walk of Fame natürlich auch passend. Und ohne meinen Goldendoodle Cooper geht bei mir nichts”, erklärt sie uns.
Lese-Tipp: Frauke, wie lange willst du Exclusiv denn noch machen – bis du 80 bist?
Video-Tipp: Frauke Ludowig und Hund Cooper bei RTL Exclusiv
Wie wird man zur Action-Figur mit ChatGPT?
Ihr müsst einfach nur ChatGPT öffnen, ein Foto von euch hochladen und folgenden Text eingeben:
„Erstelle ein hochwertiges 3D-Rendering einer cartoonähnlichen Figur, präsentiert in einer Blisterverpackung im Stil eines Sammler-Spielzeugs. Der Kartonhintergrund ist
Die Figur steht aufrecht, eingegossen in eine durchsichtige Plastikbox, die auf einem flachen Kartonträger befestigt ist. Ihr Gesicht ist
Lese-Tipp: ChatGPT - noch nie gehört? Wie uns das KI-Programm den Alltag erleichtern kann
An der Seite der Figur sind drei Miniatur-Accessoires in separaten Kunststoffformen integriert:
Der Stil soll Realismus mit der stilisierten 3D-Cartoon-Ästhetik – wie bei Retro-Spielzeugmodellen – verbinden. Achte darauf, dass das Layout und die Proportionen des Produkts denen eines echten Spielzeugs im Laden entsprechen.”
Viel Spaß!