Frauke Ludowig trifft „The Body”: Elle MacPherson: „Ich spüre keinen Druck”
Sie beweist uns mal wieder: Alter ist wirklich nur eine Zahl! Elle MacPherson ist Supermodel und mittlerweile 60 Jahre alt. Im Gespräch mit Moderatorin Frauke Ludowig verrät „The Body” unter anderem, warum sie nichts in ihrer krassen Karriere karriere bereut.
Wenn SIE den roten Teppich betritt, sind alle Augen ganz automatisch nur auf Elle MacPherson gerichtet.
Diese Ausstrahlung. Dieser Look.
Mit ihren 1,83m und ihrem durchtrainierten Body ist Elle Macpherson ein echter Hingucker. Und das mit unglaublichen 60 Jahren!
Unsere Moderatorin Frauke Ludowig trifft das Topmodel vor wenigen Tagen in Berlin:
OT Frauke + Elle 12:30:44:14
Frauke: "Vielen Dank für as Interview. Das einzige Interview - mit mir."
Elle: "Natürlich, weil wir uns seit so vielen Jahren können."
Frauke: "Zuerst herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag."
Elle: "Und alles Gute zum Geburtstag auch für dich. Wir sind beide 60 geworden."
Alles um Elle MacPherson wirkt perfekt. Aber ist in ihrem Leben wirklich alles so makellos, wie es scheint?
Wir sprechen sie genau darauf an:
OT Frauke Kamera 1
20:02:27:22
"Gibt es etwas in ihrem Leben, das sie bereuen?"
Blende
Elle Mcpherson wird 1964 in Australien geboren. Sie zieht in die USA, dort gelingt ihr im Alter von 18 Jahren der Durchbruch als Fotomodel in der Frauenzeitschrift Elle.
Sie gehört ab jetzt zu den angesagtesten Models der 80er und 90er und ist ein wahres Supermodel.
Wegen ihrer Traummaße und ihrem durchtrainierten Körper bekommt sie den Spitznamen "The Body".
Gehört zu den sogenannten "glorreichen Sieben" neben anderen Modelgrößen wie Linda Evangelista, Cindy Crawford und Claudia Schiffer.
Aber das Business ist heute, Jahrzehnte später, ganz anders, sagt sie:
OT Elle Kamera 2
12:34:19:23
"Es war definitiv ein unglaubliches Phänomen. In den 80ern, besonders in den 90ern, war es eine ganz andere Ära als heute. Je weiter man von seinem Publikum entfernt war, desto mächtiger war man. In vielerlei Hinsicht warst du umso ikonischer, je mysteriöser du warst, je höher du auf dem Sockel standest.
Je NÄHER Models heute Ihrer Community sind, desto erfolgreicher sind sie. Mit der Geburt der sozialen Medien haben sich die Dinge also stark verändert, und es geht darum, zu lernen, sich anzupassen und weiterzuentwickeln. Und ich glaube, dass Anpassungsfähigkeit eine Superkraft der Zukunft ist."
Sie hat diese Superkraft, ist aus der Branche auch nach unglaublichen 40 Jahren nicht wegzudenken.
2010 beendet sie ihre Laufstegkarriere, will sich anderen Aufgaben widmen. Zum Beispiel ihrer Nahrungsergänzungsmittel-Marke "WelleCo".
Doch jetzt, 2024, ist sie zurück auf dem Runway.
Läuft beim Melbourne Fashion Festival gleich für mehrere Designer.
"Wenn jemand zu dir sagen würde: Du kannst wieder 30 sein. Würdest du ja oder nein sagen?"
Elle: "Naja, einige Leute sagen: 40 ist das neue 60. Aber 40 ist 40 und 60 ist 60. Und ich habe so viel mehr zu teilen. Ich habe viel mehr Erfahrung, bin weiser. Also ich liebe, wo ich in meinem Leben stehe, und ich liebe es, meine Erfahrungen mit anderen Menschen teilen zu können. Und ich habe jetzt mehr Erfahrung als mit 30."
Erfahrung hat sie abseits des Laufstegs vor allem auch mit Männern gemacht - Und die waren nicht immer gut!
Zweimal war sie verheiratet.
In den 80ern mit Modefotograf Gilles Bensimon, später mit Immobilienmogul Jeffrey Soffer.
Aus einer weiteren Beziehung mit Bankier Arpad Busson stammen ihre beiden Söhne Cy, und Flynn- mittlerweile 21 und 26 Jahre alt.
Dazu kommen unzählige kurze Liebschaften, wie z.B. mit Klum-Ex Vito Schnabel und angeblich sogar mit dem ehemaligen französischen Präsidenten Nicolas Sarkozy.
Seit 2022 ist sie mit dem 5 Jahre jüngeren Rock-Gitarristen Doyle Barmhall zusammen.
Er ist auch an ihrem runden Geburtstag an ihrer Seite. Und das an einem Ort, mit dem wir so nicht gerechnet haben:
OT Elle Kamera 2
12:32:16:01
Elle: "Ich habe spontan hier in Berlin gefeiert. Mit meinem Schatz."
Frauke: "Das ist verrückt, dass du hier in Berlin gefeiert hast."
Elle:" Ja wir lieben es hier. Wir lieben es, hier zu sein."
Den Spitznamen "The Body" gibt ihr 1986 das "TIME"-Magazin. Ihr Körper setzt damals neue Maßstäbe. Kein anderes Supermodel ist so durchtrainiert wie sie.
Und auch heute, fast 40 Jahre später, ist sie immer noch stolz auf den Titel:
OT Frauke Kamera 1
"Du siehst fantastisch aus. Du bist sehr gut in Form. Ist es also schwer "The Body" zu sein, den Namen "The Body" zu tragen?"
OT Elle Kamera 2
12:33:34:03
"Ich bin sehr dankbar, weil es so viele Möglichkeiten in meinem Leben befeuert hat. Und, ja, ich bin einfach sehr dankbar."
Trotzdem sagt sie klar: So ein Körper ist harte Arbeit. Die 60-Jährige macht viel Sport, ernährt sich vegan, isst keine verarbeiteten Lebensmittel, keinen Zucker, kein Fastfood.
Und sie gibt offen zu, mit Botox, Fillern und Laserbehandlungen nachzuhelfen.
Druck, dem Namen "The Body" gerecht zu werden, fühlt sie nicht:
OT Elle Kamera 2
12:33:52:08
"Ich fühle mich nicht unter Druck gesetzt, etwas für andere zu sein. Ich liebe es, mich in meinem Leben gut, erfüllt und zielstrebig zu fühlen, und das ist überhaupt kein Druck."
Auch, wenn sie sich optisch kaum verändert hat, die 60-jährige Elle ist der 30-jährigen um einiges voraus:
OT Frauke + Elle Kamera 2
12:32:29:03
Frauke: "Was würdest du der jüngeren Elle sagen? Jetzt bin ich 60, was würdest du der 30-jährigen Elle sagen?
Elle: "Ich würde sagen, probiere es einfach aus. Fühle dich wohl mit Veränderungen oder passen dich an die Veränderungen an und vertraue auf deine Einzigartigkeit.
Versteck nicht, wer du bist. Sei einfach dein einzigartiges Selbst und strahle es in die Welt hinaus. Und das war tatsächlich der Wendepunkt in meiner Karriere, als ich mich entschied, das zu tun, anstatt zu versuchen, wie alle anderen zu sein."
Sie ist offenbar immer sie selbst geblieben, hat sich nie von ihrem eigenen Weg abbringen lassen.
Und genau deshalb scheint sie auch auf diese Frage ganz gelassen zu reagieren:
OT Frauke + Elle Kamera 2
12:33:03:14
Frauke: "Gibt es etwas in deinem Leben, das du bereust?"
Elle: "Ich glaube nicht an Reue. Ich schaue im Leben nur zurück, um zu lernen. Aber sicherlich nicht, um etwas zu bereuen."
Sie hat es geschafft. Und bereuen muss sie defintiv nichts. Elle akzeptiert sich und ihr Alter -
Und ihren Spitznamen "The Body" trägt sie gerne noch Jahre weiter.. Und das kann sie auch..