Emotionales Statement bei Instagram
„Das alte Kapitel ist beendet!” Cora Schumacher meldet sich zurück
Hinter Cora Schumacher liegt ein hartes Jahr!
Nach dem Coming-out ihres Ex-Mannes Ralf Schumacher (49) und einer monatelangen öffentlichen Schlammschlacht war sie zuletzt abgetaucht. Die 48-Jährige begab sich in psychiatrische Behandlung, um die schwierige Zeit aufzuarbeiten. Nun meldet sich Cora mit einem emotionalen Statement zurück und blickt positiv in die Zukunft.
Cora Schumacher blickt positiv in die Zukunft
Der Jahreswechsel regt wie viele Menschen auch Cora Schumacher zum Nachdenken an. Mit emotionalen Worten blickt die Unternehmerin auf ihr Jahr 2024 zurück – und vor allem auch nach vorne. In ihrem intimen Instagram-Beitrag geht es um Verletzungen, Selbstreflexion und Zukunftspläne.
„Ich habe mit der Vergangenheit abgeschlossen“, beginnt Cora ihr langes Statement. „Sie hat mich geformt, geprägt und in vielerlei Hinsicht auch herausgefordert. Aber sie definiert mich nicht mehr!” Unterlegt ist ihr Post mit dem Song „Stumblin’ In“ und sie gibt sich betont fröhlich, doch in ihren Zeilen schwingen ernste Töne mit. „Das alte Kapitel ist beendet, und ich blicke nur noch nach vorne. Die schlechten Erfahrungen, die Verletzungen und all das, was mich zurückgehalten hat, lasse ich bewusst hinter mir. Was ich mitnehme, sind die wertvollen Lehren aus diesen Zeiten – und vor allem die Menschen, die mich in meinen dunkelsten Momenten begleitet und gestützt haben.”
Lese-Tipp: Cora Schumacher ist in einer Tagesklinik!
Damit spielt Cora offenbar auf die vergangenen Monate an, in denen ihre gescheiterte Ehe mit Ralf Schumacher und die Trennung von Sohn David Schumacher (23) für Schlagzeilen sorgten. Unter der Situation hatte die 48-Jährige sehr gelitten, wie sie offen zugab.
Im Video: Cora Schumacher ist in einer Tagesklinik!
„Diese Reise ist keine schnelle Lösung”
Sie habe sich in der Therapie intensiv mit „meiner Heilung auseinandergesetzt” und an ihren Depressionen gearbeitet, schreibt Cora weiter. „Diese Reise ist keine schnelle Lösung, sondern ein tiefgreifender Prozess, der Mut, Ehrlichkeit, Selbstreflexion und auch noch etwas Zeit verlangt.” Sie habe außerdem gelernt, Grenzen zu setzen – für sich selbst und für andere. „Und ich habe verstanden, dass Heilung kein Zustand ist, den man einfach erreicht, sondern ein Weg, den man Schritt für Schritt geht.”
Lese-Tipp: Cora Schumacher verschwindet aus der Öffentlichkeit
Ihr Statement beendet Cora mit „tief empfundener Dankbarkeit“ an alle, die ihr Kraft gegeben hätten. „Ich werde mich auf die Zukunft fokussieren, auf das, was wirklich zählt“, schreibt die ehemalige Rennfahrerin und kündigt an, ihre Erfahrungen künftig zu nutzen, um anderen zu helfen. Ihre Therapie will sie auch im neuen Jahr fortsetzen.
Lese-Tipp: Ralf Schumacher wirft ihr Lügen vor ‒ Cora kontert mit privatem Chat-Verlauf
Von ihren 482.000 Followern bekommt Cora viel Zuspruch für ihre offenen Worte. „Deine Entschlossenheit und dein Mut sind inspirierend. Ich danke dir dafür, dass du auch diese positiven Momente mit uns teilst“, schreibt eine Userin. Eine weitere Person ergänzt: „Es freut mich sehr, dass du diese Schritte geschafft hast“. Und jemand anderes meint: „Du bist eine tolle und starke Frau. Und du bist niemals allein. Wir sind immer für dich da, weil wir dich lieben.”
Hier findest du Hilfe in schwierigen Situationen
Solltest du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suche dir bitte umgehend Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn du schnell Hilfe brauchst, dann findest du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können. (tma)