„Es war ein langer Weg bis zu dem Punkt”Cora Schumacher ist in einer Tagesklinik!
Es sind Worte, die so viel Schmerz offenlegen.
Vor gut einem Monat zog sich Cora Schumacher aus den sozialen Medien zurück, so groß sei der Hass auf sie gewesen. Nun meldet sie sich bei Instagram zurück und gesteht, dass sie eine Therapie in Anspruch nimmt und in einer Tagesklinik behandelt wird.
Cora Schumacher will „Heilung finden”
Die Geschehnisse der vergangenen Monate hätten viele alte Wunden und Traumata aufgerissen, beginnt Cora Schumacher (47) ihr Statement bei Instagram. „Ich habe dadurch gemerkt, dass ich all das, was wieder hochgekommen ist, nicht mehr alleine bewältigen kann. Aus diesem Grunde habe ich mir therapeutische Hilfe gesucht und bin aktuell in einer Tagesklinik.” Bis dahin sei es ein langer Weg gewesen. „Offen und geradeheraus zu sprechen hilft mir dabei, Heilung zu finden.”
Lese-Tipp: Cora Schumacher von Verkauf der Familienvilla eiskalt erwischt – das sagt Ralf dazu

Die zahlreichen Anfeindungen hätten ihren Tribut gezollt. „Auch wenn ich nie suizidale Gedanken hatte, macht es etwas mit einem, wenn solche Worte wiederholt auf einen einprasseln”, offenbart sie. Und dann geht sie auf ihr schicksalhaftes Jahr 2014 ein, das Jahr, in dem sie sich von Ralf Schumacher scheiden ließ.
Im Video: Carmen Geiss ätzt gegen Cora Schumacher
„Es ist richtig, dass ich einen Nervenzusammenbruch hatte”
Sie schreibt in ihrer Instagram-Story: „Es ist richtig, dass ich 2014 einen Nervenzusammenbruch hatte. Schon damals wurde mir suggeriert, dass ich psychisch krank sei, dass ich professionelle Hilfe bräuchte und dass ‘das alles nur in meinem Kopf’ stattfinden würde. Die Erlebnisse während der Trennung und der darauf folgenden Scheidung im Jahr 2014 haben mich zutiefst erschüttert, und ich muss diese Ereignisse bis heute verarbeiten.”

Lese-Tipp: Cora Schumacher verschwindet aus der Öffentlichkeit
Zum Ende ihrer Ehe habe sie rausgefunden, dass „R.S. bereits während unserer Ehe sexuellen Kontakt zu Männern hatte. Diese Erkenntnis führte zu diesem Nervenzusammenbruch.” Ralf Schumacher selbst betonte in unserem RTL-Interview, treu gewesen zu sein. Im September sagte er: „Ich kann nur sagen [...] und das können nicht viele Ehemänner von sich behaupten: Ich war viel unterwegs und habe meine Ehe auch gelebt, als ich alleine unterwegs war - auch Landesunabhängig - wo viele immer aus Spaß gesagt haben: ,Na ja, ich bin ja in Europa verheiratet, nicht weltweit.’ Vielleicht ist es für manche unverständlich gewesen, wie man denn so sein kann als Mann, dass man nicht durch die Gegend jagt.”

In ihrer Instagram-Story richtet Cora Schumacher aber auch Worte an ihren Sohn David. „Ich habe immer mein Bestes gegeben, versucht, ihn vor meinen Problemen und meinen Gefühlen zu schützen - wie jede Mutter es für ihr Kind tun würde.” Anzeige wegen seiner Aussagen gegen seine Mutter habe sie allerdings nie erstattet.
Lese-Tipp: Ralf Schumacher ist schwul - ER ist sein Mann
Ohnehin schließt Cora Schumacher ihr Statement mit versöhnlichen Worten an ihre Fans: „Macht euch bitte keine Sorgen, ich bin hier in sehr guten Händen. Es war definitiv die richtige Entscheidung, diesen Weg zu gehen – endlich Verständnis und Heilung zu erfahren.” (gar)
Hier findet ihr Hilfe in schwierigen Situationen
Solltet ihr selbst von Suizidgedanken betroffen sein, sucht euch bitte umgehend Hilfe. Versucht, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über eure Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn ihr schnell Hilfe braucht, dann findet ihr unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die euch Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können.