Rückzug nach Statement ihres SohnesCora Schumacher verschwindet aus der Öffentlichkeit

Cora Schumacher zieht die Notbremse!
Nach dem öffentlichem Schlagabtausch mit ihrem Sohn David hat die 47-Jährige ihren vorläufigen Rückzug aus den sozialen Medien angekündigt. In einer Story auf Instagram schrieb Cora Schumacher am Sonntag: „Aufgrund der Hassnachrichten, die nach dem Statement meines Sohnes verstärkt aufkamen [...,] ziehe ich mich vorerst aus den sozialen Netzwerken zurück und habe die Kommentarfunktion geschlossen.” Die Angriffe seien unerträglich, so Schumacher. Ihren Angaben zufolge befinden sich darunter auch Morddrohungen und Aufforderungen zum Suizid.
Cora und David Schumacher: Öffentlicher Streit nach dem Coming-out von Ralf Schumacher

Vorausgegangen waren öffentlich ausgetragene familiäre Streitigkeiten seit dem Coming-out von Ralf Schumacher, die zuletzt immer mehr Fahrt aufgenommen hatten. David Schumacher hatte seiner Mutter am Freitag (4. Oktober) heftige Vorwürfe auf Instagram gemacht und von angeblichen mentalen Problemen ihrerseits berichtet. Daraufhin hatte die 47-Jährige Anwälte eingeschaltet.
Ralf Schumacher hatte am 14. Juli auf seinem Instagram-Account sein Coming-out. Dort präsentierte der ehemalige Formel-1-Rennstar der Öffentlichkeit auch seinen Partner Etienne. Cora Schumacher war schwer getroffen. Sie warf ihm vor, ihn nicht im Vorfeld in sein Coming-out eingeweiht zu haben. Ralf widersprach dem - und dann sie wiederum ihm. Der Streit wurde intensiver. Vorerst blieb Sohn David Schumacher außen vor. Vor wenigen Tagen eskalierte es dann völlig.
Hier findest Du Hilfe in schwierigen Situationen
Solltest Du selbst von Suizidgedanken betroffen sein, suche Dir bitte umgehend Hilfe. Versuche, mit anderen Menschen darüber zu sprechen! Das können Freunde oder Verwandte sein. Es gibt aber auch die Möglichkeit, anonym mit anderen Menschen über deine Gedanken zu sprechen. Das geht telefonisch, im Chat, per Mail oder persönlich.
Wenn Du schnell Hilfe brauchst, dann findest Du unter der kostenlosen Telefon-Hotline 0800-1110111 oder 0800-1110222 Menschen, die Dir Auswege aus schwierigen Situationen aufzeigen können .(rsa)