Ist das euer Ernst, Deutsche Bahn?Bastian Bielendorfer stinksauer! 300 Euro für Schwarzfahrer-Ticket für den Hund

Hundereisen zu Wucherpreisen – das gibt’s wohl nur bei der Deutschen Bahn.
Exakt 295,60 Euro soll Schauspielerin Christiane Olivier blechen, weil sie ihren kleinen Hund in einer Umhängetasche mit in den Zug genommen hat. Nicht zuletzt, weil Dackel-Mix Greta „schwarzgefahren” sein soll. Olivier ist eine Kollegin von Autor und Comedian Bastian Bielendorfer, der die Situation miterlebt hat – und mit der Deutschen Bahn hart ins Gericht geht. Auf Instagram macht er seinem Ärger Luft.
Schauspielerin Christiane Olivier soll hunderte Euro für den Hund nachzahlen
„… was der Kollege da heute für eine seltsame Machtphantasie ausgelebt hat, war für den kompletten Wagen nicht zu begreifen – und für mich auch nicht”, schreibt Bastian Bielendorfer auf Instagram zu einem Video, das er während der Bahnfahrt am Freitag aufgenommen hat. In dem Clip hält er den Papierschnipsel in die Handykamera, den der Schaffner soeben seiner Kollegin in die Hand gedrückt hat. „Ohne jegliche Diskussion” habe der Deutsche-Bahn-Mitarbeiter das Ticket ausgestellt. „300 Euro für den Hund”, sagt der Comedian hörbar empört. „Kein Scherz: 300 Euro.”
Sarkastischer Rat an die Deutsche Bahn
Christiane Olivier scheint die Situation mit Humor zu nehmen; der sechs Monate alte Welpe sitzt ruhig in Oliviers schmaler Umhängetasche. Dass des Vierbeiners Schwarzfahrer-Ticket sogar noch mehr kostet als ihr Erste-Klasse-Ticket für die Fahrt von Berlin nach Köln (200 Euro), sorgt aber auch bei ihr für Kopfschütteln.
Seine Kollegin habe sich einsichtig gezeigt und angeboten, vielleicht 20 Euro nachzuzahlen, „weil der Hund keine natürliche Transporttasche dabeihat”, erzählt Bielendorfer. Doch der Schaffner habe darauf bestanden, „dass der Hund so viel größer ist als eine Hauskatze”. Der Comedian hat einen sarkastischen Rat an die Deutsche Bahn: „Wenn ihr einen schlechten Ruf haben wollt, dann behandelt eure Fahrgäste so”, dies sei „überschaubar klug”.
Lese-Tipp: Bahnfahren mit dem Hund: Darauf solltet ihr achten
Video-Tipp: Zugfahrt mit hungrigem Golden Retriever
Bastian Bielendorfer will an den Tierschutz spenden
Am nächsten Tag meldet sich Bielendorfer erneut zu Wort und berichtet von einem Angebot, das er der Deutschen Bahn inzwischen gemacht habe. „Ey, wie wär’s denn, wenn ich 300 Euro an den Tierschutz spende, und ihr erlasst diese 300-Euro-Rechnung der kleinen Greta?” Noch habe sich dazu niemand geäußert, aber immerhin sei bei seiner Kollegin Christiane eine E-Mail der Bahn eingegangen mit der Bitte, den Fall ausführlich zu schildern – dann könne man sich damit befassen.
Beruhigen kann das den Comedian nicht: „Ich verstehe einfach nicht, wo das Problem ist. Die Deutsche Bahn wird nicht pleitegehen, wenn man diesen kleinen Hund umsonst mitfahren lässt.” Wie auch immer die Sache ausgeht: „Die 300 Euro spende ich auf jeden Fall an den Tierschutz”, kündigt Bastian Bielendorfer an. „Denn das ist es am Ende immer wert.”
RTL hat die Deutsche Bahn um eine Stellungnahme gebeten. Bis zum Ablauf der Frist hat sich das Unternehmen nicht geäußert.
Verwendete Quellen: eigene RTL-Recherchen
































