Antonia Elenas Alltag zwischen Karriere und Mamasein „Alleinerziehend zu sein war für mich keine Notlösung, sondern eine bewusste Entscheidung”

Sie ist Content-Creatorin, Mama und jetzt auch Unternehmerin!
Wer Antonia Elenas Alltag bei Instagram verfolgt, weiß: Von morgens bis abends ist Action angesagt. Meetings, Rezepte kreieren, Content für die Community vorbereiten – trotz der einen oder anderen schlaflosen Nacht zieht sie durch. Wir haben mit der 32-Jährigen über die Balance zwischen Job und ihrer Rolle als alleinerziehende Mutter gesprochen.
So geht Antonia Elena mit Herausforderungen um
1,3 Millionen Abonnenten hat Antonia Elena allein bei Instagram. Dort versorgt sie ihre Follower täglich mit Beiträgen und Storys rund um Themen wie Ernährung und Fitness, außerdem gewährt sie ehrliche Einblicke in ihren Mama-Alltag. Hinzukommen noch Projekte wie die Zusammenarbeit mit Cookie Bros. – ja, Antonia hat ihre eigenen Eissorten – sowie die Gründung ihrer eigenen Haarbrand „gillie” mit Meltem Aktuerk. „Weil mir jahrelang keine Spange richtig gepasst hat [...], hab ich’s selbst gemacht”, verrät sie jetzt im RTL-Interview.
Wie sie das alles gewuppt bekommt, mögen sich die einen oder anderen jetzt fragen. „Ich glaube, Energie entsteht, wenn man liebt, was man tut – wirklich liebt. Ob als Mama, Creatorin oder Unternehmerin: Das sind keine Widersprüche, sondern genau das, was mich ausmacht”, lautet Antonias Erfolgsrezept. Auch sie habe mal „müde Tage”, werde sich dann aber bewusst, dass sie alles machen „darf” und nicht „muss”. Ihr Fazit: „Ich wachse nicht trotz Herausforderung – ich wachse mit ihr. Und genau das treibt mich an.”
Lese-Tipp: Meal-Prep-Rezepte von Antonia Elena: Drei Gerichte, die ihr easy vorkochen könnt
Ob Mutter oder nicht – für viele Frauen sei inmitten all der Rollen, Erwartungen und Vergleiche die größte Herausforderung, bei sich selbst zu bleiben. „Schon vor meinem Sohn Noah, und jetzt als Mutter noch stärker, spüre ich den Druck, alles gleichzeitig stemmen zu sollen: Job, Haushalt, Kind – am besten mit frischer Maniküre und einem Lächeln”, erklärt Antonia. Aber sie habe gelernt: „Ich darf meinen eigenen Weg gehen – leise oder laut, klassisch oder unkonventionell. Hauptsache, er passt zu mir.”
ER hat für Fitness-Influencerin Antonia Elena absolute Priorität
Noch während der Schwangerschaft trennte sich die Münchnerin von ihrem damaligen Partner Christian Wolf. Söhnchen Noah lebt bei ihr: „Alleinerziehend zu sein war für mich keine Notlösung, sondern eine bewusste Entscheidung aus Liebe und Klarheit. Ich bin damit nicht allein – in Deutschland gibt es mehr als zwei Millionen alleinerziehende Familien, die Tag für Tag Großartiges leisten. Ja, es braucht Mut. Aber noch mehr: Vertrauen in sich selbst.”
Lese-Tipp: Alleinerziehend - na und?! Fitness-Influencerin Antonia Elena wuppt ihren Alltag auch als Single-Mom
Und egal, was am Tag ansteht: Ihr Sohn hat immer absolute Priorität. „Ich starte am liebsten gemeinsam mit Noah in den Tag – ohne Handy, nur kuscheln im Bett”, gibt Antonia in unserem Interview preis: „Die Zeit mit Noah ist für mich nicht verhandelbar. Er ist mein Mittelpunkt. Für mich gehört beides zusammen: Raum für meine Aufgaben und ganz viel Nähe.”
Im Video: Sarah Engels über die Zeit als alleinerziehende Mutter
„Auch Superheldinnen müssen nicht alles allein stemmen”
Hilfe anzunehmen ist kein Zeichen von Schwäche, sondern Teil echter Stärke, stellt Antonia Elena in unserem Interview klar: „Ich habe mich bewusst entschieden, alleinerziehend zu sein – und war trotzdem nie wirklich allein.” Vor allem ihre Schwester sei ihr „Fels” gewesen. Ebenfalls die Community: „Auch Superheldinnen müssen nicht alles allein stemmen [...]. . Es ist Zeit, dass wir Unterstützung als etwas Normales und Kraftvolles begreifen. Was wäre ich für eine Mutter, wenn ich meinem Sohn nicht vorleben würde, wie stark es ist, Hilfe anzunehmen – mit oder ohne Partner.”
Seit ein paar Monaten wird Antonia auch von einer Nanny unterstützt, die sie oft auch während ihrer Reisen begleitet: „Ich bin unglaublich dankbar für die Möglichkeit, mir diese Unterstützung leisten zu können – und genau deshalb ist sie so wertvoll für mich. Für mich ist klar: Kinder spüren, ob du nur körperlich da bist – oder mit Kopf, Herz und Seele.”