Diese Konzerte sollen ALLES übertrumpfen!

Mega-Konzerte in München: Adele baut sich in Deutschland ihre eigene Welt auf

Adele kommt im August 2024 für zehn Mega-Konzerte nach München. Die Sängerin hat bisher Ungesehenes vor!
Das, was Adele in München vorhat, soll Künstlern auf der GANZEN Welt völlig neue Möglichkeiten eröffnen.
dpa; RTL
von Carsten Maier und Vincent Nellessen

„Ich mach mir die Welt, widewide wie sie mir gefällt...”
Zugegeben, das ist das Lied von Pippi Langstrumpf und keiner von Adeles Welthits. Aber diese Zeile könnte für das, was sich die 36-Jährige und ihr Team ausgedacht hat, passender kaum sein. In München wird gerade eine Konzertlandschaft aufgebaut, die ihresgleichen sucht. Die „Adele World” und alles was dazugehört, soll für Künstler auf der ganzen Welt völlig neue Möglichkeiten bergen - und den Zuschauern eine unvergessliche Erfahrung bescheren. Die Sängerin selbst soll unteressen „super aufgeregt” sein.

Für Adele wird alles von Null aufgebaut

Adele hat eine ganz besondere Beziehung zu Deutschland. Das versichert ihr Manager, Jonathan Dickens, im Interview mit RTL am Rande der Pressekonferenz zu den anstehenden Konzerten der Sängerin in Deutschland. Seit acht Jahren war die 36-Jährige nicht mehr bei uns. Das wird sich in weniger als einem Monat ändern! „Sie ist nervös”, gibt er zu, macht aber deutlich: „Wir überlassen nichts dem Zufall.” Ein großes Unterfangen, schließlich sollen Adeles Konzerte im August alles bisherige in den Schatten stellen. „Wenn man eine Show dieser Größenordnung spielt, egal ob im Wembley-Stadion, im Olympia-Stadion oder wo auch immer, dann spielt man in einer bestehenden Architektur”, so Dickens während der Pressekonferenz weiter. „Das tun wir nicht! Alles wird hier neu geschaffen, von der Anzahl der Toiletten, über den Asphalt auf dem Boden, die Sichtachsen, bis hin zu den Getränken, die angeboten werden.”

Streaming-Tipp: Schon jetzt in Adele-Stimmung bringen? Auf RTL+ könnt ihr die Megahits streamen!

Zuletzt war Adele in Las Vegas zu sehen, wo sie eine Show auf die Bühne gebracht hat, von der sich das, was in München kommen wird, deutlich abheben soll. „Wir hatten gar nicht die Absicht in Europa zu spielen, bis Klaus [Leutgeb, Eigentümer einer gleichnamigen Veranstaltungsagentur; Anm. d. Red.] mit dieser verrückten Idee um die Ecke kam”, erklärt Adeles Manager, Jonathan Dickens, lachend. „Was wir daran mochten, war es, die erste Veranstaltung in einem eigens dafür gebauten Stadion zu sein.” Während die Las Vegas-Residenz der Sängerin eher klein ausgefallen war, handle es sich in München um ein Mega-Event. „Das hat das Potential, Künstlern eine völlig neue Art des Tourens zu eröffnen”, ergänzt er enthusiastisch.

Lese-Tipp: „Adele, du kannst mich mal!” Münchener Ticketverkauf treibt Fans in den Wahnsinn

Im Video: Ein Weltstar nach dem anderen in Deutschland! Aber darf ich meine Tickets einfach so verticken?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Adele möchte in München Rekorde brechen

Wohin man beim Pressespaziergang über das Gelände auch schaut: Überall wuseln Menschen mit Bauhelmen herum, es wird gehämmert und gebohrt. In München entsteht eine eigene kleine Stadt - nur für die Konzerte der Sängerin. So werde neben der eigentlichen Arena eine sogenannte „Adele World” eingerichtet, die bereits vor dem Amphitheater öffnen und Zuschauern ab dem 2. August eine ganz besondere Erfahrung bieten soll.

Video-Tipp: Adele im Oktoberfest-Wahn? Dirndl-Foto sorgt für Verwirrung

In der Arena schließlich warte dann ein 220 Meter langer Bildschirm auf das Publikum. „Wir hoffen, dass wir damit den Rekord für die größte Outdoor Bildfläche, die jemals gebaut wurde, brechen werden”, heißt es aufgeregt bei der Pressekonferenz. Der Personennahverkehr werde während der Konzerte in einer erhöhten Taktung fahren, versprechen die Macher hinter dem Event, um die enormen Besuchermassen aus Deutschland und Europa an den insgesamt zehn Konzerttagen befördern zu können.

Open Air-Event birgt Gefahren - aber auch Chancen

Und sollte es bei den Open Air-Veranstaltungen regnen, sei Adele diejenige, die es am meisten abbekomme: „Wir sitzen alle im selben Boot! Sollte es regnen, wird Adele genauso nass wie der Rest des Publikums”, lacht ihr Manager. „Es wird kein schlechtes Wetter geben!”, haut Konzertveranstalter Marek Lieberberg beinahe gebetsartig raus.

Lese-Tipp: Superstar Adele geht Fan an - „Bist du völlig bescheuert?”

Der größte Vorteil für Adele an München? Die Lage, die nicht nur für Menschen aus Deutschland, sondern ganz Europa hervorragend sei. Als Mutter eines Sohns sei es für die Sängerin super, dass sie an einem Ort bleiben kann und nicht herumreisen muss in andere Städte und Länder. Ein neues Album aber stehe erstmal nicht an, verrät ihr Manager im RTL-Interview. „Das jetzt wird die Gelegenheit sein, Adele für einige Zeit zu sehen. Ich bin mir nicht ganz sicher, wann es ein nächstes Mal geben wird.”

An diesen Konzerten hängt viel - für alle!