Doppelte Rückkehr
Lady in red: Prinzessin Kate strahlt zum Commonwealth-Day

Sie war nicht zu übersehen!
Prinzessin Kate hat beim Gottesdienst am Commonwealth Day ein farbliches Ausrufezeichen gesetzt. Während sie im vergangenen Jahr aufgrund ihrer Krebserkrankung bei der Veranstaltung fehlte, stach sie in diesem Jahr in ihrem roten Mantelkleid umso mehr hervor.
Kate und Camilla bilden ein royales Rosarot
Das enganliegende rote Kleid von Catherine Walker wartete mit einer übergroßen Schleife auf der Brust auf. Dazu kombinierte die 43-Jährige einen farblich passenden Hut von Gina Foster. Das Kleid – damals noch im Verbund mit einer schwarzen Corona-Maske – hatte sie bereits 2021 getragen. Anlass vor rund drei Jahren war ein Weihnachtskonzert, das ebenfalls in der Westminster Abbey stattgefunden hatte.
Streaming-Tipp: Auf RTL+ findest du Filme, Dokus und Serien rund um die faszinierende Welt der Royals
Auch Königin Camilla (77) hatte sich für ihren Gottesdienst-Besuch anlässlich des Commonwealth Day in farbenfrohe Schale geworfen. Beide Frauen, die gemeinsam mit ihren jeweiligen Ehemännern König Charles (76) und Prinz William (42) zu dem feierlichen Anlass erschienen, wählten monochrome Outfits: Camilla hüllte sich von Kopf bis Fuß in Zartrosa. Das Kleid stammt laut Daily Mail von der Designerin Fiona Clare, der darauf perfekt abgestimmte Hut von Philip Treacy.

Doppelte Rückkehr
Prinz William und König Charles betraten die Kirche hingegen im klassischen Look, beide trugen einen schwarzen beziehungsweise dunkelblauen Anzug. Sowohl für den britischen Monarchen als auch für seine Schwiegertochter Kate stellte der Besuch die Rückkehr zu dem Event dar, nachdem sie im vergangenen Jahr beide aufgrund ihrer jeweiligen Krebsdiagnose gefehlt hatten. Zu den weiteren prominenten Gottesdienst-Gästen dieses Jahr zählten neben Prinzessin Anne und der Herzogin und dem Herzog von Gloucester auch Spice-Girls-Sängerin Geri Horner.
Lese-Tipp: Sie zelebrieren ihre Liebe! Prinz William und Prinzessin Kate spazieren händchenhaltend durch Wales
Video-Tipp: Prinzessin Kate verrät Details ihrer Krebsbehandlung
Neuerung zum Commonwealth Day
Der britische Monarch ist das Oberhaupt des Commonwealth of Nations, zu dem neben dem Vereinigten Königreich zahlreiche ehemalige Kolonien wie Australien oder Kanada gehören. Der Commonwealth Day findet am zweiten Montag im März statt und steht 2025 unter dem Motto „Gemeinsam gedeihen wir”. Der Gottesdienst sollte folglich die multikulturelle Vielfalt des Commonwealth hervorheben. Die königlichen Gäste wurden von einer Pipe-Band aus einem Hindu-Öko-Tempel in Nordwest-London empfangen. Zudem gab es Musik von einer afrikanischen Kunstgruppe und die Sängerin Joan Armatrading (74) trug eine Version ihres Songs „Love and Affection” vor. Eine Neuerung für den diesjährigen Commonwealth Day war, dass der König zusätzlich seine eigene persönliche Playlist mit Lieblingssongs zusammengestellt hatte. (abl/spot on)