Nach Sturz-Drama im Januar
Ski-Star Kilde bangt im Krankenhaus im seine Zukunft

Droht IHM das Karriereende?
Im Januar stürzt Ski-Star Aleksander Kilde (31) bei der Abfahrt in Wengen (Schweiz) schwer, kämpft aufgrund einer tiefen Schnittwunde in der Wade und einer Schulterverletzung gar um sein Leben. Diesen Kampf hat er gewonnen, doch nun muss er um seine Rückkehr auf die Ski-Piste zittern.
„Es ist ein Kampf mit mir selbst”
Denn der Norweger liegt erneut im Krankenhaus! Auf Instagram schreibt er verzweifelt: „Es fühlt sich langsam an, wie eine nie endende Geschichte.“
Grund: in seiner verletzten Schulter hat sich eine Infektion ausgebreitet. „Seit drei Wochen nehme ich Antibiotika. Doch die Infektion ist zurück.“ Er müsse aktuell einfach weiterkämpfen. „Es ist ein Kampf mit mir selbst“, führt der Ski-Star aus. Bereits seit Ende Juli leidet Kilde unter starken Schmerzen in der Schulter. Vor wenigen Wochen schrieb er bereits: „Ich habe in den letzten Wochen mit mehr Schmerzen in der operierten Schulter gekämpft. Es schien wie eine normale Reaktion auf die erhöhte Trainingsintensität.” Kurz darauf steht fest, dass alles viel schlimmer ist! Der Schulterknochen ist stark entzündet.
Lese-Tipp: Shiffrin über Horror-Sturz ihres Freundes: „Es ging um Leben und Tod“
Ein Kampf, bei dem ihm seine Verlobte und Ski-Ikone Mikaela Shiffrin (29) fortwährend zur Seite steht. Tatsächlich hatte er vor wenigen Wochen noch gemeinsame Trainingsvideos der beiden gepostet, doch nun der nächste Rückschlag auf dem Weg zum Comeback. „Ich bin glücklich und dankbar, von so fürsorglichen, unglaublichen Menschen umgeben zu sein“, erklärt der Silbermedaillengewinner der Olympischen Winterspiele 2022 in Peking.
Weltcup-Auftakt im Oktober
Rückblick: Kilde war am 13. Januar in der Zielkurve der Lauberhornabfahrt gestürzt und mit voller Wucht aus spitzem Winkel in das Sicherheitsnetz gekracht. Der erneute Rückschlag kommt zur Unzeit. Denn viel Zeit bleibt dem Norweger inzwischen nicht mehr - sein Comeback beim Weltcup-Auftakt in Sölden (26./27. Oktober) ist akut gefährdet.
Lese-Tipp: „Es war eine Achterbahn” - Aleksander Kilde steht nach Horrorsturz wieder auf Skiern
Doch momentan steht ohnehin die Gesundheit im Fokus! (tli)