Nach Fehlschuss im Nations-League-Finale

Fan bedroht Familie von Spanien-Star mit dem Tod – Festnahme!

Alvaro Morata verschießt im Finale der Nations League den entscheidenden Elfmeter
Álvaro Morata verschießt im Finale der Nations League den entscheidenden Elfmeter.
Imago

Keine Gnade mit Idioten!
Nach seinem Fehlschuss kam der Gipfel des Hasses. Weil Álvaro Morata (32) im Finale der Nations League gegen Portugal im Elfmeterschießen patzt, bedroht ihn und seine Familie ein sogenannter Fan anschließend mit dem Tode. Jetzt ist der mutmaßliche Übeltäter erst mal in Haft.

19-jähriger Verdächtiger festgenommen

Die spanische Polizei hat Medienberichten zufolge einen 19-Jährigen in Málaga wegen des Verdachts festgenommen, den spanischen Nationalstürmer und dessen Familie mit dem Tode bedroht zu haben.

Die Drohungen seien über den persönlichen Account des Festgenommenen auf einer Social-Media-Plattform übermittelt worden, nachdem der Kapitän der Nationalelf im verlorenen Finale der Nations League in München gegen Portugal den entscheidenden Elfmeter verschossen hatte, berichten die Sportzeitung AS und die Zeitung La Vanguardia unter Berufung auf eine Erklärung der Polizei.

Lese-Tipp: Klub-WM-Star erlebt skurrile Hotelbett-Überraschung

Mutmaßlicher Täter spielt das Unschuldslamm

Der Verdächtige habe noch versucht, sich zu entlasten, indem er eine Anzeige bei der Polizei aufgab, Unbekannte hätten sein Social-Media-Konto „gestohlen”, schreibt AS. Eine Auswertung des Handys des jungen Mannes soll aber ergeben haben, dass er der Autor der Drohungen gewesen sei.

Lese-Tipp: Briten-Presse freut sich auf Wirtz’ schöne Freundin

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Morata immer wieder Opfer von Spott

Morata, derzeit bei Galatasaray Istanbul unter Vertrag, war in seiner Karriere immer wieder zur Zielscheibe von Schmähungen und Drohungen geworden. Oft schon wurde er als „Chancentod” verspottet. Er spielte bereits mit Rücktrittsgedanken.

Die jüngsten Todesdrohungen dürften seine Freude an seinem geliebten Sport noch mal getrübt haben. Immerhin scheint der Übeltäter gefasst – und hoffentlich aus dem Verkehr gezogen zu sein. (mli/dpa)