Manuel Neuer wird Wirt - Gäste meckern direkt los„Ich trag’ dem Millionär bestimmt nicht noch das Geld hinterher”

Ende beim DFB, Anfang in der Gastronomie!
Auf dem Platz tritt Manuel Neuer (38) kürzer, dafür möchte er jetzt als Gastwirt durchstarten. In den bayrischen Mangfallgebirge eröffnet der Torhüter das Wirtshaus Valepp – und schockiert einige Besucher mit saftigen Preisen!
Manuel Neuer eröffnet Gasthaus in den Bergen
Eigentlich erklärt Neuer vor der Eröffnung, einen Ort für „jedermann“ zu schaffen. Mit dem Gastronomen Johannes Rabl an seiner Seite, renoviert er den traumhaft gelegenen Berggasthof, öffnet die Türen Mitte August für Besucher - und muss schnell Kritik einstecken.
Lese-Tipp: Schluss mit der Babypause! Frau von Manuel Neuer steht vor Comeback
Viele Gäste bewerten das Wirtshaus auf Google mit niedrigen Sternewertungen. Hauptkritikpunkt: die hohen Preise. Für einen halben Liter helles Bier vom Fass verlangt Neuer 5,40 Euro, ein ganzer Liter Helles kostet 10,80 Euro. Soweit in Ordnung, auf dem Oktoberfest soll eine Maß mittlerweile rund 15 Euro kosten, in anderen Berghütten sind es dagegen meistens zwischen 8 und 9 Euro. Ein Wiener Schnitzel kostet fast 30 Euro, ein Kaiserschmarrn 16,50 Euro und Gulasch von der Valepper Gams 26,50 Euro.
Richtig dicke kommt es auf der Weinkarte: 35 Euro für eine Flasche Prosecco, Champagner wie Blanc de Blancs kosten pro Flasche 169 Euro. Für einen französischen Rotwein müssen Gäste sogar 429 Euro auf den Tisch legen!
Im Video: Neuer verabschiedet sich aus der Nationalmannschaft
Besucher beschweren sich über Preise bei Manuel Neuer
Und all das spiegelt sich in den Rezensionen auf Google wider: „Leider enttäuscht von der Preis-Leistung. 30 Euro fürs Schnitzel und die Halbe fast 6 Euro. Für die reiche Münchener Schickeria gedacht, aber leider nicht für jedermann“, meckert ein User.
Lese-Tipp: Toni Kroos genießt sein neues Leben
In den Kommentaren unter einem Artikel der Abendzeitung teilt ein Besucher noch deutlicherer Worte: „Ganz schön geschmolzene Preise, aber scheinbar meint man, dass man alles verlangen kann. Also, ich trag’ dem Millionär bestimmt nicht noch das Geld hinterher. Das kann das kleine Lokal um die Ecke besser brauchen.“ Eine Antwort auf die Kritik gibt es bislang nicht.
Zur Wahrheit gehört aber auch: Viele Gäste loben die traumhafte Lage in den Bergen und zeigen sich auch über das Essen begeistert. Bei passenderen Preisen für jedermann könnte Neuer also ähnlich durchstarten wie zwischen den Pfosten! (fkl)