Unermessliche TrauerItaliens WM-Held Toto Schillaci ist tot

Toto Schillaci ist tot
Salvatore Schillaci erliegt seinem Krebsleiden
Imago

Auch er verliert den jahrelangen Kampf gegen den Krebs!
Italien in tiefer Trauer: Salvatore „Toto” Schillaci – einer der Helden der Fußball-WM 1990 - ist im Alter von 59 Jahren gestorben. Der Ex-Stürmer von Inter Mailand und Juventus Turin erlag in einem Krankenhaus von Siziliens Hauptstadt Palermo den Folgen einer Krebserkrankung.

Der „Bomber der Magischen Nächte” ist nicht mehr unter uns

Schillaci litt bereits seit Jahren an Krebs. Zuletzt war die Fußball-Legende mit einer Lungenentzündung in ein Krankenhaus in Palermo eingeliefert. Nun teilte die Familie mit, dass er von seinem Leiden erlöst wurde.

Lese-Tipp: Diesen EM-Moment hätte Julian Nagelsmann gerne mit seinem Vater (†) geteilt

Bei der WM 1990 in seinem Heimatland, wo sich die deutsche Mannschaft ihren dritten Titel holte, war der gebürtige Sizilianer eine der prägenden Figuren. Mit sechs Toren war er bester Torschütze des gesamten Turniers. Zudem wurde er als bester Spieler ausgezeichnet. Italiens Niederlage im Halbfinale gegen Argentinien konnte aber auch er nicht verhindern. Im selben Jahr war Schillaci zudem im Ranking des „Ballon d’Or” hinter Lothar Matthäus Zweiter geworden.

Die Sportzeitung Gazzetta dello Sport würdigte ihn am Mittwoch als „Bomber delle Notti Magiche” („Bomber der Magischen Nächte”). „Notti Magiche”, ein 34 Jahre alter WM-Hit von Rock-Queen Gianna Nannini, wurde für die WM 1990 komponiert.

Insgesamt kam Schillaci auf 16 Länderspiele. Zum Abschluss seiner Karriere wechselte er 1994 als erster italienischer Fußballer nach Japan zu Jubilo Iwata. Schillaci war zweimal verheiratet und hinterlässt drei erwachsene Töchter. (mli/dpa/sid)