ESC-Glamour auf der HSV-Tribüne
SIE ist die berühmte Verlobte vom neuen Hamburg-Torwart

Sie hat dreimal so viele Follower wie der Klub!
Daniel Peretz (25) steht nach Informationen von RTL/ntv kurz vor einem Wechsel zum Hamburger SV. Und mit ihm dürfte auch seine prominente Verlobte für Aufsehen sorgen: ESC-Star Noa Kirel (24) ist bereit für den Bundesliga-Glamour.
Ein Keeper mit Promi-Freundin
Wenn Bayerns Daniel Peretz am Montag seinen Vertrag unterschreibt, gewinnt der HSV nicht nur sportlich. Auch optisch dürfte sich rund um den Volkspark einiges verändern – denn auf der Tribüne könnte es künftig deutlich glamouröser zugehen.
Lese-Tipp: DFB-Torhüterin widmet Sieg ihrem Opa
Peretz ist seit Jahren mit Israels Superstar Noa Kirel liiert – Sängerin, Schauspielerin, ESC-Dritte von 2023. Auf Instagram folgen ihr über 1,8 Millionen Menschen. Damit ist sie in Sachen Reichweite fast dreimal so groß wie der HSV. Peretz selbst bringt es auf rund 183.000 Follower.
Video-Tipp: Torhüterin Berger schwärmt von ihrem Opa
Bald Hochzeit – und dann HSV?
Für das Promi-Paar steht ein ganz besonderer Termin bevor: Am 13. November wollen sich die beiden in der Nähe von Tel Aviv das Jawort geben – nur drei Tage vor Israels WM-Quali-Spiel gegen Moldawien.
Lese-Tipp: England-Star kämpft mit rassistischen Kommentaren
Während Kirel in ihrer Heimat als Pop-Ikone gefeiert wird, kämpft Peretz sportlich um seinen nächsten Karriereschritt. In München war er zuletzt nur noch dritte Wahl, verletzte sich schwer bei einem Spiel gegen Mainz – Diagnose: Nierenquetschung. Seitdem kam er nicht mehr zum Einsatz.
Neustart im Norden
Mit dem HSV bietet sich für den 1,90-Meter-Mann nun eine neue Chance. Er soll mit Daniel Heuer Fernandes um die Nummer eins kämpfen. In München galt Peretz als beliebt, zurückhaltend – und als einer, der viel von Manuel Neuer lernen konnte.
Lese-Tipp: Erste Hochzeitsfotos von Manuel Neuer aufgetaucht
Der Wechsel nach Hamburg soll nach Informationen von RTL/ntv bereits beschlossene Sache sein. Peretz’ Vertrag beim FC Bayern läuft noch bis 2028 – doch mit Blick auf Spielzeit und Entwicklung scheint der Wechsel in den Norden der logische Schritt zu sein. In Hamburg können sich dann viele Fans auch auf etwas mehr Promi-Glamour freuen.