Was er wohl alles zeigen wird?Ex-Bayern-Star ist jetzt auch bei OnlyFans

Neue Wege - neues Glück?
Douglas Costa (33) ist ein Spieler, der gerne vieles ausprobiert. Gespielt hat der brasilianische Fußballstar schon in der Ukraine, in Italien, den USA - und natürlich beim FC Bayern München. Mittlerweile sucht er sein neues Glück in Australien beim Sydney FC. Und auch abseits des Platzes wird er immer umtriebiger. Seit Neuestem ist er bei der Online-Plattform OnlyFans zu sehen.
OnlyFans startet offenbar Seriös-Offensive
„Ich habe mich entschlossen, OnlyFans beizutreten, weil ich an die Glaubwürdigkeit des Unternehmens und sein Potenzial für eine globale Reichweite glaube”, verkündet der Offensiv-Allrounder in einer Pressemitteilung.
Heißt übersetzt in etwa so viel wie: Ich will mithelfen, dass OnlyFans sein Schmuddel-Image los wird. Markenkern der Plattform waren bisher schließlich zumeist erotische bis pornographische Inhalte, die seit 2016 gegen kostenpflichtige Abos exklusiv zur Verfügung gestellt werden.
Douglas Costa nicht der erste Sport-Star bei OnlyFans
Exklusiv werden diese Inhalte auch bleiben, aber das Spektrum soll erweitert werden. Nur Nacktheit ist ja auch irgendwann langweilig. Exklusive Inhalte prominenter Persönlichkeiten jedweder Art wären da ein große Hilfe.
Und Douglas Costa ist jetzt, wie Tennis-Star Nick Kyrgios (29) oder Rad-Profi Andrea Piccolo (23) auch, ebenfalls bei dieser Mission am Start. „Ich werde exklusive Inhalte für meine Fans erstellen, die sie auf anderen sozialen Medien nicht sehen können, und das wird einen großen Unterschied machen”, kündigt der Brasilianer an.
Lese-Tipp: Manuel Neuer wird Wirt - Gäste meckern über Monster-Preise
„Mehr als glücklich, ein Teil davon zu sein”
Und weiter: „Zusammen hat diese Partnerschaft alles, um sehr interessant und erfolgreich zu sein. Das Segment, in dem OnlyFans Athleten als Markenbotschafter einsetzen will, hat großen Einfluss auf den Markt, und ich bin mehr als glücklich, ein Teil davon zu sein, insbesondere als einer der Pioniere im Fußballsegment.”
Lese-Tipp: Probleme mit den Eltern! Matthäus schmeißt als Jugendtrainer hin
Momentan ist Costas Account noch kostenlos, die Inhalte entsprechend profan mit Bildern aus seiner Fußballer-Karriere angereichert. Das wird sich aber bald ändern, wenn die ersten Exklusiv-Kracher hochgeladen werden. Abo-Kosten: Zwischen etwa 4,50 und 49,50 Euro.
Mehr als „Außenrist hautnah” ist dann hoffentlich für alle Fans drin! (mli)