Ständige Kritik am WeltmeisterProbleme mit den Eltern! Matthäus schmeißt als Jugendtrainer hin

War das die härteste Aufgabe des Weltmeisters von 1990?
Vor zwei Jahren erfüllt sich für eine Jugendmannschaft ein Traum: Fußball-Legende Lothar Matthäus (63) übernimmt den Posten als Cheftrainer! Doch nun ist Schluss, der deutsche Rekord-Nationalspieler schmeißt hin – und nennt Ärger mit den Eltern als Auslöser!
Lothar Matthäus ärgert sich über Eltern
Beim TSV Grünwald stellt sich Matthäus als Trainer für die Nachwuchskicker um seinen Sohn Milan zur Verfügung, verzaubert damit sowohl die Kinder als auch die Eltern. Wenn einer der größten Fußballer, den die Welt je gesehen hat, den eigenen Junior trainiert, kann das schließlich nur gut gehen – oder?
Lese-Tipp: Schluss mit der Babypause! Frau von Manuel Neuer steht vor Comeback
Scheinbar sehen die Eltern des Vereins das anders! Matthäus berichtet während einer Sendung der Fußballdebatte Sky90: „Ich habe mein Traineramt niedergelegt. Es war eine erfolgreiche Zeit zwei Jahre. Die Spieler haben weniger Probleme gemacht als die Eltern der Kids.“
Ein WM-Sieg, sieben deutsche und eine italienische Meisterschaft sind wohl nicht genug Gründe, um der Expertise von Matthäus Vertrauen zu schenken.
Im Video: Nachruf auf einen Weltklasse-Trainer
Eltern meckern wegen mangelnder Spielzeit
„Und dann habe ich mir gedacht, den ganzen Tag am Telefon zu hängen und das alles anhören zu müssen, was ich alles falsch mache. Jedem sein Kind spielt zu wenig. Dann habe ich mir gedacht: Soll es ein anderer machen, vielleicht macht er es besser“, legt er bei Sky90 nach.
Lese-Tipp: Bundesliga-Moderatorin feiert Traum-Hochzeit mit Olympia-Ruderer
Keine kleinen Fußstapfen, in die der Nachfolger treten muss. Wenn selbst ein Lothar Matthäus verzweifelt das Amt niederlegt, wer soll es dann noch richten können? (fkl, mit dpa)