Siegen oder fliegen!Überraschungen dabei? KI tippt alle Achtelfinal-Partien
Fehler machen verboten!
Ab sofort gibt es keine Ausreden mehr. Jetzt heißt es nur noch: volle Konzentration. Denn im Achtelfinale kann jeder kleine Fehler das Turnier-Aus bedeuten. Wer behält die Nerven und zieht ins Viertelfinale ein? Wir haben eine KI befragt!
KI sicher: Italien schaltet die Schweiz aus
Die Vorrunde ist vorbei. Jetzt beginnt die heiße Phase der EM. Ab sofort zählen nur noch Siege - zur Not auch in der Verlängerung oder im Elfmeterschießen. Vor den entscheidenden Duellen haben RTL und ntv erneut das Sprachmodell Claude 3 Haiku von Anthropic benutzt, um vom KI-Orakel eine Antwort darauf zu bekommen, wer sich am Ende durchsetzt.
Gleich zum Auftakt der Achtelfinale-Spiele gibt es einen echten EM-Knaller. In Berlin bekommt es am Samstag (18 Uhr/RTL und RTL+) die Schweiz mit Titelverteidiger Italien zu tun. Die KI erwartet ein „spannendes” und „intensives” Duell - mit dem besseren Ende für die Italiener. Zwar hätten die Azzurri in der Gruppenphase Schwierigkeiten gehabt, doch am Ende macht die „umfangreiche Erfahrung” den Unterschied.
Lese-Tipp: Sechs Gründe, warum Deutschland gegen Dänemark gewinnt
Auch das Spiel Deutschland gegen die Dänemark am Samstagabend (21 Uhr) wird laut KI eine enge Kiste. „Ich erwarte ein enges, taktisch geprägtes Spiel, in dem Deutschland aufgrund der größeren offensiven Durchschlagskraft und des Heimvorteils knapp die Oberhand behalten wird.” Eine ausführliche Erklärung gibt es hier!
Im Video: RTL-Reporter gibt Katja Blond-Versprechen
Frankreich gegen Belgien das Top-Duell
Vor allem auf ein Duell freut sich die KI besonders: Frankreich gegen Belgien. „Dieses Achtelfinale verspricht, eines der spannendsten Spiele des Turniers zu werden.” Es ist ein Duell zweier „Schwergewichte”, die beide in der Gruppenphase „nicht vollends überzeugt” haben. Beide Teams würden jedoch über „enormes Potenzial und Erfahrung” verfügen. Die KI erwartet „ein taktisch geprägtes Spiel, in dem beide Teams zunächst auf Sicherheit bedacht sein werden. Es wird ein harter Kampf bis zum Schluss.” Die Entscheidung zugunsten der Franzosen fällt demnach erst im Elfmeterschießen.
Ebenfalls keinen Sieger nach 90 Minuten gibt es laut KI bei den Partien Rumänien gegen die Niederlande und Österreich gegen Türkei. Während sich die Niederländer dank ihrer „individuellen Klasse” nach Verlängerung durchsetzen, versinkt die Türkei ebenfalls nach Verlängerung im Tal der Tränen. Die KI ist sich sicher: „Nach einem 1:1 in der regulären Spielzeit wird Österreich in der Verlängerung das entscheidende Tor erzielen.”
Lese-Tipp: Deutschland im EM-Achtelfinale gegen Dänemark - Angelique Kerber gibt Tipp ab
Auch das EM-Märchen der Georgier ist im Achtelfinale vorbei! Gegen die Furja Roja wird ihr „Kampfgeist” nicht ausreichen, „um die spielerische Überlegenheit der Spanier zu kompensieren”. Die KI geht daher von einem „klaren und ungefährdeten Sieg” für Spanien aus, der ihre Ambitionen auf den Titel unterstreichen wird.
Ob die KI recht behält, wird sich in den nächsten Tagen zeigen. Denn die Wahrheit liegt ja bekanntlich auf dem Platz! (pol)
Die Achtelfinal-Tipps vom KI-Orakel in der Übersicht:
Samstag, 29. Juni
Italien – Schweiz 2:1
Deutschland – Dänemark 2:1
Sonntag, 30. Juni
England – Slowakei 2:1
Spanien – Georgien 3:0
Montag, 1. Juli
Frankreich – Belgien: 1:1, 2:2 n.V., 5:4 n. E.
Portugal – Slowenien 2:0
Dienstag, 2. Juli
Rumänien – Niederlande 1:1, 1:2 n.V.
Österreich – Türkei 1:1, 2:1 n.V.