EM-Tipp fürs Achtelfinale

Gewinnt Deutschland gegen Dänemark? Das sagt die KI

23.06.2024, xjrdrx, Fussball EM 2024, Schweiz - Deutschland emspor, v.l. Torjubel nach dem Tor zum celebrating the goal celebrate 1:1 durch Niclas Füllkrug Deutsche Fussball Nationalmannschaft DFB DFL/DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and/or QUASI-VIDEO Frankfurt *** 23 06 2024, xjrdrx, European Football Championship 2024, Switzerland Germany emspor, v l Goal celebration after the goal to celebrate the goal celebrate 1 1 by Niclas Füllkrug German National Football Team DFB DFL DFB REGULATIONS PROHIBIT ANY USE OF PHOTOGRAPHS as IMAGE SEQUENCES and or QUASI VIDEO Frankfurt
Gegen die Schweiz konnte Deutschland in der Nachspielzeit zum 1:1 ausgleichen. Nächster Erfolg gegen Dänemark?
www.imago-images.de, IMAGO/Jan Huebner, IMAGO/Jerry Andre

Deutschland ist im Achtelfinale!
Seit Dienstagabend steht fest, gegen wen unsere Nationalmannschaft am Samstag (29. Juni) antreten wird: Dänemark! Werden Nagelsmanns Jungs die Erfolgsserie fortführen und ins Viertelfinale einziehen? Wir haben eine KI befragt!

„Beeindruckende Offensivkraft” - KI analysiert bisherige Deutschland-Spiele bei der EM 2024

Wie schon für die Vorrundenspiele gegen Schottland, Ungarn und die Schweiz hat RTL abermals das Sprachmodell Claude 3 Haiku von Anthropic benutzt - dieses Mal, um vom KI-Orakel ein Tipp für das Spiel Deutschland - Schweiz zu bekommen. Und die Antwort fällt deutlich aus!

Für die Prognose hat die KI die die Gruppenphase „sorgfältig” analysiert und auch die „bisherigen Leistungen beider Teams” unter die Lupe genommen. Demnach sehe sie „Deutschland leicht im Vorteil”.

Die KI erklärt: „Deutschland hat in der Gruppenphase eine beeindruckende Offensivkraft gezeigt, besonders im ersten Spiel gegen Schottland. Die Mannschaft von Julian Nagelsmann scheint gut eingespielt und hat mit Spielern wie Musiala, Gündogan und Wirtz kreative Köpfe, die Chancen kreieren können. Zudem hat sich Niclas Füllkrug als zuverlässiger Torschütze erwiesen.”

Dänemark hingegen hätte „in allen drei Gruppenspielen Unentschieden gespielt, was einerseits für ihre Stabilität spricht, andererseits aber auch auf Schwierigkeiten in der Offensive hindeutet.” Und weiter analysiert die KI: „Die Dänen haben in keinem Spiel mehr als ein Tor erzielt, was gegen eine starke deutsche Defensive eine Herausforderung darstellen könnte.”

Im Video: Deutschlands Achtelfinalgegner steht fest - wie tickt Dänemark?

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Eure Meinung interessiert uns: Wer gewinnt das Achtelfinale Deutschland gegen Dänemark? Stimmt ab!

KI rechnet mit knappem Deutschland-Sieg gegen Dänemark

Und was bedeutet das jetzt für das kommende Duell? „Ich erwarte ein enges, taktisch geprägtes Spiel, in dem Deutschland aufgrund der größeren offensiven Durchschlagskraft und des Heimvorteils knapp die Oberhand behalten wird.” In Zahlen heißt das: Die KI geht von einem 2:1-Sieg für Deutschland aus. Die Unterstützung des Publikums bei der Heim-EM könne dazu beitragen, dass Nagelsmann und seine Jungs ins Halbfinale einziehen.

Die KI ist vom Können der deutschen Nationalmannschaft überzeugt. Ob sie mit ihrem Tipp richtig liegt? Das erfahren wir am Samstag ab 21 Uhr. (vho)