Bewegende Momente vor Anpfiff
Erstes Spiel nach seinem Tod: FC Liverpool nimmt Abschied von Diogo Jota
Der Schmerz und die Trauer sind allgegenwärtig!
Und dennoch stehen die Liverpool-Stars nur wenige Tage nach dem Tod von Diogo Jota (†28) und seinem Bruder André Silva (†25) wieder auf dem Platz. Das erste Spiel seit dem Drama dient vor allem dazu, einmal mehr den Brüdern zu gedenken.
Fans singen nach Tod von Diogo Jota gemeinsam „You’ll Never Walk Alone”
Es ist ein erster Schritt zurück zur Normalität, der für alle alles andere als leicht ist. Trotz der anhaltenden Trauer bestreitet der FC Liverpool nur wenige Tage nach dem Tod von Diogo Jota (†28) und seinem Bruder André Silva (†25) ein Testspiel. Das Spiel bei Preston North End nutzen die Reds, um an die beiden Fußballer, die vergangene Woche bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben gekommen sind, zu erinnern.
Lese-Tipp: Liverpool zahlt Witwe von Diogo Jota (†28) das Gehalt weiter
Vor dem Anpfiff singt eine Sängerin zunächst das Lied „Can’t Help Falling In Love“. Im Anschluss stimmt sie dann gemeinsam mit beiden Fanlagern die Liverpool-Hymne „You’ll Never Walk Alone” an. Währenddessen legt Preston-Kapitän Ben Whitemann zu Ehren der Brüder einen Trauerkranz auf dem Platz nieder.
Nach dem Gänsehaut-Moment wird Diogo Joto von den Liverpool-Fans mit Sprechchören gefeiert, ehe das Stadion für eine Schweigeminute verstummt. Es sind extrem emotionale Momente für den Club und seine Anhänger.
Nicht mit dabei bei Liverpool ist übrigens Florian Wirtz. Der deutsche Nationalspieler, der tags zuvor in der Nähe des Stadions an der Anfield Road eine rote Rose niederlegte, fehlt im Kader. Wirtz war am Freitag mit der kompletten Mannschaft, den Trainern, Betreuern und auch Jotas Witwe Rute Cardoso, die in einem Meer aus Blumen, Trikots, Schals und Kerzen ein weiteres Mal leise Abschied von ihrem Mann nahm, zur Gedenkstätte gekommen.
Video-Tipp: In Weiß trägt Diogo Jotas Frau Rute Cardoso ihren Mann zu Grabe
FC Liverpool vergibt Diogo Jotas Nummer 20 nie wieder
Bereits vor dem ersten Spiel nach dem Todes-Drama ehrte der Club Jota auf besondere Weise: Im Gedenken an den Portugiesen werden die Reds dessen Rückennummer 20 nie wieder vergeben. „Indem wir diese Rückennummer zurückziehen, machen wir sie unsterblich - und damit für immer unvergessen“, sagte Liverpools Sportdirektor Michael Edwards in einer Mitteilung. Jota werde „für immer unsere Nummer 20 sein“. (pol)