Bewegende Szene in Anfield

Jota-Witwe besucht Gedenkstätte in Liverpool

Dieser Anblick geht unter die Haut!
Eine Woche ist vergangen, seit Diogo Jota und sein Bruder André Silva bei einem tragischen Autounfall starben. Der Schmerz ist noch immer frisch und unermesslich. In ihrer Trauer besucht die Witwe von Diogo Jota nun Liverpool - eine Stadt, die fassungslos Abschied von dem Fußball-Star nimmt.

Jürgen Klopp noch immer unter Schock: „Ich weiß nicht, wie man das verdauen soll”

Es sind herzzerreißende Szenen vor dem Stadion des englischen Meisters FC Liverpool. Vor einem Meer aus Blumen, Trikots, Schals und Kerzen, die Fans und Fußballer für den verunglückten Liverpool-Star Diogo Jota und seinen Bruder André Silva niedergelegt haben, steht Rute Cardoso, die Witwe von Diogo Jota. In einem weißen Kleid nimmt sie ein weiteres Mal Abschied von ihrer großen Liebe, dem Vater ihrer drei Kinder - und das nur wenige Tage nach der bewegenden Beerdigung in Portugal.

An ihrer Seite: Freundinnen und weitere Familienmitglieder sowie Spieler, Trainer und Betreuer des FC Liverpool. „Für Diogo und André”, schreibt der Verein zu einem Video, welches das Team mit Rute Cardoso an der Gedenkstätte zeigt.

Lese-Tipp: Das Erbe von Diogo Jota – seine Witwe und die Kinder bekommen Millionen

Man mag sich kaum vorstellen, wie schwer ihr der Gang gefallen sein mag. Ein weiteres Mal wird sie mit dem Schicksal konfrontiert, das vor einer Woche ihr Leben für immer veränderte. „Ich weiß nicht, wie man das verdauen soll, muss ich ganz ehrlich sagen”, sagt Jürgen Klopp am Freitag am Rande einer Gala im Europa-Park in Rust. Auch die Trainer-Ikone steht mehr als eine Woche nach dem Unfalltod seines früheren Liverpool-Spielers noch immer unter Schock. „Ich kenne seine ganze Familie und ich weiß, dass Liverpool alles tun wird, sie so zu unterstützen.”

Video-Tipp: Abschied von Diogo Jota und seinem Bruder André Silva

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

FC Liverpool vergibt Jotas Nummer 20 nie wieder

Liverpool war seit fünf Jahren das zuhause der Familie. Hier wurde Diogo Jota gefeiert, besungen, verehrt. Nun ist die Anfield Road für Rute Cardoso ein Ort der Trauer, des Schmerzes, aber auch der Liebe. Denn vergessen wird ihren Mann hier niemand.

In Gedanken an seinen gestorbenen Profi werden die Reds dessen Rückennummer 20 nie wieder vergeben. „Indem wir diese Rückennummer zurückziehen, machen wir sie unsterblich - und damit für immer unvergessen”, sagt Liverpools Sportdirektor Michael Edwards in einer Mitteilung. Jota werde „für immer unsere Nummer 20 sein”.

Diogo Jota trug beim FC Liverpool die Rückennummer 20.
Diogo Jota trug beim FC Liverpool die Rückennummer 20.
dpa

Lese-Tipp: Fuhr Diogo Jota (†28) wirklich zu schnell? Augenzeugen widersprechen der Polizei

Weiter erklärt er, dass man sich nach Rücksprache mit Jotas Witwe zu diesem Schritt entschieden habe. „Ich glaube, dass dies das erste Mal in der Geschichte des Liverpool Football Club ist, dass eine solche Ehre einer Einzelperson zuteilwird. Daher können wir sagen, dass dies ein einzigartiger Tribut an eine einzigartige, wunderbare Person ist”. Und als diese wird er bei allen für immer in Erinnerung bleiben. (pol)