Nach heftigem Streit Frau totgefahren – Ehemaliger Radstar muss nicht ins Gefängnis

Rohan Dennis durfte das Gericht als freier Mann verlassen.
Durfte das Gericht als freier Mann verlassen: Rohan Dennis
IMAGO / AAP

Dieses Urteil dürfte eine Erleichterung sein – zumindest für Rohan Dennis.
Der australische Ex-Radprofi Rohan Dennis muss nach dem Unfalltod seiner Ehefrau Melissa Hoskins nicht ins Gefängnis. Stattdessen verhängte das Gericht eine andere Strafe.

Ex-Radstar Rohan Dennis muss nicht ins Gefängnis

Eineinhalb Jahre nach dem tragischen Tod der ehemaligen Radrennfahrerin Melissa Hoskins hat ein Gericht in Australien nun entschieden: Rohan Dennis, der Ehemann der verstorbenen Sportlerin, muss nicht hinter Gitter.

Stattdessen erhielt der 34-Jährige eine zweijährige Bewährungsstrafe sowie ein fünfjähriges Fahrverbot, wie übereinstimmende Medienberichte bestätigen.

Heftiger Streit und eklatante Folgen

Melissa Hoskins, die im Dezember 2023 im Alter von nur 32 Jahren starb, wurde in Adelaide von einem Pick-up-Truck erfasst. Am Steuer saß ihr Ehemann Dennis, der Vater ihrer beiden Kinder. Der Vorfall ereignete sich vor dem gemeinsamen Zuhause des Paares.

ROT // Die ehemalige Profi-Radrennfahrerin Melissa Dennis (32) geb. Hoskins - Melissa, mit der Dennis zwei Kinder hat, wurde von ihrem Mann dem Ex-Weltmeister Rohan Dennis in einem Pickup angefahren und starb spaeter im Krankenhaus in Adelaide - Im Foto Jubel bei Lebensgefaehrtin Melissa Hoskins (Rennfahrerin) und Sohn von Weltmeister Rohan Dennis (Australien / Team Bahrain - Merida) - Zeitfahren Elite Maenner - RAD - WM - Rad-WM - 2019 in Harrogate (Yorkshire) / Grossbritannien - Radweltmeisterschaft - Weltmeisterschaft Radfahren - Strasse - Straße - Nationalmannschaft - Nationaltrikot -
Ein Bild aus glücklichen Zeiten: Rohan Dennis mit seiner Frau Melissa.
CV | Roth, picture alliance

Laut Berichten kam es vor dem Unfall zu einem Streit zwischen den beiden, was Dennis dazu veranlasste, das Haus zu verlassen. Richter Ian Press stellte klar, dass die Entscheidung von Hoskins, die Situation zu deeskalieren, zwar nachvollziehbar sei, jedoch nicht die Gefährdung ihrer Sicherheit durch Dennis rechtfertige.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Dennis geht Deal mit der Staatsanwaltschaft ein

Dennis hatte sich vor Gericht schuldig bekannt. Zunächst sah er sich schwereren Vorwürfen, darunter gefährliches Fahren mit Todesfolge, gegenüber. Im Dezember 2023 gestand er jedoch einen weniger schwerwiegenden Anklagepunkt ein. Demnach habe er eine Situation herbeigeführt, in der jemandem Schaden zugefügt werden konnte. Die restlichen Anklagepunkte wurden in einem Deal mit der Staatsanwaltschaft fallen gelassen.

„Die Tragik der Ereignisse vom 30. Dezember 2023 kann nicht in Worte gefasst werden. Sie hat unermesslichen Schmerz in das Leben derjenigen gebracht, die Melissa kannten und liebten“, erklärte Richter Press. Er hob hervor, dass Dennis Verantwortung für sein Handeln übernommen habe und stets mit den Ermittlern kooperiert habe.

Video-Tipp: Warum sterben immer wieder Radfahrer im Stadtverkehr?

Vor dem Gerichtsgebäude äußerten sich auch Melissas Eltern: „Es ist an der Zeit, nach vorne zu blicken – das hätte Melissa sich gewünscht. Was Rohan betrifft, so ist es wichtig, dass wir ein gutes Verhältnis zu ihm haben, auch wenn es schwer ist.“ Sie betonten, wie sehr sie ihre Tochter vermissen: „Melissa war etwas ganz Besonderes.“

Lese-Tipp: Eltern von Melissa Hoskins sind nach ihrem Tod am Boden zerstört

Die talentierte Radfahrerin war seit 2018 mit Dennis verheiratet. Er feierte zahlreiche Erfolge, darunter zwei Weltmeistertitel im Einzelzeitfahren und Etappensiege bei den großen Rundfahrten. 2023 beendete er seine Karriere, nachdem er zuvor noch eine Etappe der Tour Down Under gewonnen hatte. (nie, mit dpa)