Ganz besonderer RennwagenMichael Schumachers letzte „Rote Göttin” wird versteigert

Bedeutendes Stück Formel 1-Geschichte zu verkaufen!!
Die Saison 2006 markiert das Ende einer Ära. Es war Michael Schumachers letztes Jahr bei der Scuderia. Damals bretterte er mit dem Ferrari 248 F1 über die Rennstrecke. Der besondere Wagen wird nun versteigert. Wer sich das Prachtexemplar in die Garage stellen will, muss allerdings das nötige Kleingeld haben!
Michael Schumacher bricht Pole-Position-Rekord von Senna
Schumi-Fans aufgepasst! Nachdem Mitte des Jahres bereits einige wertvolle Uhren aus der Sammlung von Michael Schumacher versteigert wurden, ist nun erneut ein ganz besonderer Rennwagen dran: Der letzte Ferrari des siebenmaligen Formel-1-Weltmeisters kommt unter den Hammer.
Lese-Tipp: Erster Formel-1-Titel vor 30 Jahren: Michael Schumachers „erstes Mal”
Mit dem Ferrari 248 F1 mit der Chassisnummer 254 kämpfte Schumacher 2006 in seiner letzten Saison bei der Scuderia um den Titel. Zum insgesamt achten WM-Triumph reichte es im Duell mit Fernando Alonso damals zwar nicht, doch der Kerpener holte mit der zum Verkauf stehenden „Roten Göttin” immerhin fünf Grand-Prix-Siege - darunter unter anderem sein letzter Triumph auf dem Hockenheimring. Außerdem brach Schumacher mit diesem Chassis den Pole-Position-Rekord seines Idols Ayrton Senna. Mittlerweile führt Lewis Hamilton mit 104 Pole Positions vor Schumi (68) und Senna (64).
Im Video: Kai Ebel in Gedenken an Michael Schumacher
Käufer muss ein paar Millionen locker machen
Nichtsdestotrotz dürfte die „Rote Göttin” kein Schnäppchen werden. Zuletzt wechselte ein Schumacher-Ferrari aus der Saison 2003 für umgerechnet über 15 Millionen Euro den Besitzer. Beim Auktionshaus RM Sotheby’s können Schumi-Fans noch bis zum 19. November für den edlen Wagen bieten. (pol/dpa)