Sammlerstücke von Formel-1-Legende

Acht Schumi-Uhren für mehrere Millionen unterm Hammer

Drei, zwei, eins – verkauft!
Michael Schumacher hat ein Faible für Luxusuhren, gilt als passionierter Sammler. Während seiner Karriere kommen einige Stücke zusammen. Nun werden mehrere dieser Schätze versteigert, die einst das Handgelenk des 55-Jährigen zierten. Die Luxus-Sammlung sorgt für einen Millionenerlös!

Teuerste Uhr bringt 1,2 Millionen Euro

Acht Uhren aus dem Besitz der Formel-1-Legende hat Schumachers Familie in Genf versteigert. Die wertvollste Uhr wurde für 1,2 Millionen Franken (gut 1,2 Millionen Euro) verkauft. Dabei handelte es sich um eine Uhr aus der Manufaktur F.P. Journe, die eigens für Schumacher angefertigt worden war und zu der er eine GANZ besondere Bindung hat.

Lese-Tipp: Papa Ralf war „dagegen“ - Sohn David startet trotzdem!

Die Uhr hat auf einem roten Zifferblatt Symbole der sieben Weltmeistertitel und eine Widmung von dem einstigen Ferrari-Teamchef Jean Todt. Der heute 78-Jährige hatte die Uhr Schumacher einst zu Weihnachten geschenkt, inklusive persönlicher Gravur: „Weihnachten 2004 – Jean Todt für meinen Freund Michael Schumacher“.

Verkauft wurden zudem eine Rolex, eine Uhr von Audemars Piguet sowie fünf weitere F.P.Journe-Uhren.

ARCHIV - 21.09.2012, Singapur: Der Formel-1-Fahrer Michael Schumacher beim Training zum Formel 1 Grand Prix. Ein erfundenes Interview mit dem früheren Rennsportler Michael Schumacher in einer deutschen Illustrierten sorgt für Wirbel. (zu dpa: «Von KI erstellt? Ärger um erfundenes Michael-Schumacher-Interview») Foto: Diego Azubel/EPA FILES/dpa +++ dpa-Bildfunk +++
Als leidenschaftlicher Uhrenliebhaber besaß Michael Schumacher mehrere seltene Exemplare (Archivbild)
da mr bjw mda ase ase ase kno al, dpa, Diego Azubel

Erlös fließt in die Pflege von Michael Schumacher

Besonderes Interesse erregte bei den Bietern allerdings keine Uhr, sondern eine Schatulle. Das billigste Teil aus Schumachers Besitz machte den größten Sprung. Der Christie's-Experte hatte die Schatulle für fünf Uhren auf 5.000 Franken geschätzt. Sie ging für das Dreifache an einen neuen Besitzer.

Insgesamt wurden bei der Auktion 3,5 Millionen Euro umgesetzt. Über die Käufer bewahrte das Auktionshaus Stillschweigen.

Lese-Tipp: Ex-Formel-1-Rivale Juan Pablo Montoya: „Jeder ist Schumacher aus dem Weg gegangen“

RTL weiß: Der Erlös fließt in die Pflege von Schumacher. Seit seinem schweren Skiunfall 2013 lebt er mit seiner Familie unweit von Genf am Genfersee. Wie es ihm geht, ist unklar. Über seinen aktuellen Gesundheitszustand hüllt sich die Familie in Schweigen. Vor allem Ehefrau Corinna sorgt dafür, dass er geschützt wird. Das Geld soll dabei helfen! (pol, mit dpa)