Nie wieder Formel 1? Cadillac gibt neues Fahrerduo bekannt - kein Platz für Mick Schumacher

Mick Schumacher (deu) Mercedes-AMG Petronas Formula One team reserve driver.
Mick Schumacher fuhr zuletzt im November 2022 in der Formel 1.
Philippe Nanchino/Just Pictures/Sipa USA

Und erneut geht er leer aus...
Die Rückkehr von Mick Schumacher in die Formel 1 muss weiter warten. Der 26-Jährige galt als Anwärter auf ein Cockpit beim neuen US-Team Cadillac – doch die Entscheidung fiel gegen ihn aus.

Formel 1: Cadillac gibt Fahrerduo bekannt - ohne Mick Schumacher

Statt auf Mick Schumacher setzt Cadillac 2026 auf zwei altbekannte Gesichter: Sergio Perez und Valtteri Bottas. Perez, sechsmaliger Grand-Prix-Sieger und Vize-Weltmeister von 2023, meldet sich nach einer kurzen Auszeit mit all seiner Erfahrung aus 281 Rennen zurück.

Der Mexikaner bringt nicht nur Routine, sondern auch die Millionenunterstützung seiner privaten Sponsoren mit. An seiner Seite fährt künftig Valtteri Bottas. Der 35-jährige Finne, der bereits für Mercedes und zuletzt für Sauber am Steuer saß, kehrt damit dauerhaft ins aktive Fahrerfeld zurück.

Auch Horner wird nicht zu Cadillac wechseln

Für Schumacher heißt das: Seine Hoffnungen auf ein Comeback bleiben auch diesmal unerfüllt. Sein letztes Formel-1-Rennen fuhr der 26-Jährige beim Grand Prix in Abu Dhabi im November 2022 für das Team Haas. Danach war er Reservefahrer für Mercedes, ehe er in die FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) wechselte.

Unterdessen hat Dan Towriss Spekulationen über ein mögliches Engagement von Christian Horner zurückgewiesen. Der Cadillac-Geschäftsführer machte unmissverständlich klar, dass es dazu weder Gespräche noch konkrete Pläne gebe.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Welcome, Millie! Gina Schumacher ist Mama geworden

Im Jahr 2026 wird Cadillac als elftes Team in die Königsklasse einsteigen. Der Weg dorthin war holprig, denn erst nach langem Ringen mit den etablierten Teams und unter dem Druck der FIA erhielt der US-Autobauer grünes Licht.

Lese-Tipp: Diese Rennen zeigt RTL in der Saison 2025 in Kooperation mit Sky Sport

Zum Auftakt gilt Cadillac als krasser Außenseiter – versucht es aber mit zwei Routiniers, die für Stabilität sorgen sollen. Und für Schumacher heißt es: weiter warten. (cni/dpa)