Fußballspieler bricht bei Partie plötzlich zusammen

„Kämpfen, Bruder“ – DFB-Star Gosens bangt um Bove!

Italien betet für Edoardo Bove (22)!
Es ist die Schock-Szene des vergangenen Fußball-Wochenendes. Beim Spitzenspiel der AC Florenz gegen Inter Mailand bricht der Mittelfeldspieler plötzlich zusammen und bleibt regungslos liegen. Die Partie wird abgebrochen. Nach einer ersten Notbehandlung auf dem Platz liegt Bove nun auf der Intensivstation.

„Gott, bitte”

Während die Ärzte möglicherweise gar um das Leben und die Gesundheit des Florenz-Stars kämpfen, melden sich bereits zahlreiche Spieler auf Social Media. Florenz-Keeper David De Gea (34) schreibt etwa bei X (vormals Twitter): „Gott, bitte“.

Edoardo Bove im Florenz-Trikot.
Edoardo Bove spielt seit Sommer für den AC Florenz
dpa

Besonders betroffen: DFB-Star Robin Gosens (32). Der Nationalspieler und Florenz-Profi bangt um seinen Teamkollegen. Auf dem Platz war Gosens als einer der ersten Spieler bei Bove und versuchte, zu helfen. Auf Instagram schreibt der Linksverteidiger: „Kämpfen, Bruder.“ Gosens war in diesem Sommer von Union Berlin zur Florentina gewechselt.

Lese-Tipp: Florenz-Profi Edoardo Bove nach Zusammenbruch auf Intensivstation

Ebenfalls geschockt, ist Frankreich-Legende Thierry Henry (47), der ehemalige Arsenal-Star schreibt auf Instagram: „Ich habe das Spiel gesehen und bin erstarrt. Meine Gedanken sind bei Eduardo Bove und seiner Familie.“ Dazu postet er ein Bild von Bove.

Genesungswünsche gibt’s auch von Liga-Konkurrent Lazio Rom und dem AC Mailand. Lazios Taty Castellanos (26): „Wir sind alle bei dir.“ Milans Ismael Bennacer (27): „Meine Gedanken sind bei Edoardo. Ich hoffe, dass es nur ein großer Schreck war.“

Was war passiert?

Bove, der erst seit August auf Leihbasis in Florenz spielt, war im Serie-A-Spiel zwischen der AC Florenz und Inter Mailand in der 17. Minute ohne Fremdeinwirkung auf dem Spielfeld zusammengebrochen und regungslos liegengeblieben. Mit- und Gegenspieler riefen hektisch Sanitäter und Ärzte zu Hilfe und schirmten Bove danach vor den Kameras ab.

Lese-Tipp: Florenz-Profi Edoardo Bove bricht auf dem Platz plötzlich zusammen

Am späten Abend bedankt sich der Klub über „X” für die große Anteilnahme, schreibt: „Die Fiorentina und die Commisso-Familie danken unseren Fans, den Vereinen, den Fans und der gesamten Welt des Fußballs und Sports für die Nähe und Sensibilität gegenüber Edoardo Bove und seinen Lieben.” Zuvor erklärte der Klub: „Die ersten durchgeführten kardiologischen und neurologischen Tests schlossen eine akute Schädigung des Zentralnervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems aus.”

Das Zittern geht weiter! (tli/pol)