Italien unter SchockFlorenz-Profi Edoardo Bove nach Zusammenbruch auf Intensivstation

Spieler kümmern sich um den kollabierten Edoardo Bove.
Mit- und Gegenspieler eilten Edoardo Bove zu Hilfe.
Massimo Paolone/LaPresse/AP/dpa

Erster kleiner Hoffnungsschimmer!
Es sind dramatische Szenen, die sich beim Spitzenspiel zwischen AC Florenz gegen Inter Mailand abspielten. Florenz-Star Edoardo Bove bricht während der Partie plötzlich zusammen und bleibt regungslos liegen. Die ersten Nachrichten aus dem Krankenhaus geben zumindest etwas Grund zur Hoffnung.

Edoardo Bove steht unter Beobachtung

Edoardo Boves Club AC Florenz teilt am Sonntagabend auf X mit, dass der 22-Jährige derzeit auf der Intensivstation behandelt wird. Weiter heißt es: „Die ersten durchgeführten kardiologischen und neurologischen Tests schlossen eine akute Schädigung des Zentralnervensystems und des Herz-Kreislauf-Systems aus.” Dennoch werde er weiterhin komplett überwacht. In 24 Stunden soll die Situation neu bewertet werden.

Edoardo Bove im Florenz-Trikot.
Edoardo Bove ist von der AS Rom an die AC Florenz ausgeliehen.
dpa

„Forza Edoardo! Wir sind bei dir. Du bist ein starker Junge mit einem tollen Charakter. In diesen Momenten sind wir der Familie des Jungen nahe”, sagt Fiorentina-Präsident Rocco Commisso in einem offiziellen Statement der Viola. Und auch andere Serie-A-Vereine bringen ihr Mitgefühl zum Ausdruck. „Wir sind bei dir, Edoardo”, schreibt Inter Mailand bei X. Die AS Rom, Boves Stammverein, schreibt: „Einer von uns, wir sind alle bei dir. Forza Edo!” Zudem versammeln sich am Abend zahlreiche Fans vor dem Krankenhaus, um dem gebürtigen Römer Kraft und Wünsche zu schicken.

Im Video: Ski-Königin Shiffrin zeigt Wunde: „Kann mich nicht bewegen”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Nationalspieler Robin Gosens geschockt

Bove, der erst seit August auf Leihbasis in Florenz spielt, war im Serie-A-Spiel zwischen der AC Florenz und Inter Mailand in der 17. Minute ohne Fremdeinwirkung auf dem Spielfeld zusammengebrochen und regungslos liegengeblieben. Mit- und Gegenspieler riefen hektisch Sanitäter und Ärzte zu Hilfe und schirmten Bove danach vor den Kameras ab.

Lese-Tipp: Ein Lebenszeichen! Adam Szalai meldet sich nach Kollaps im Stadion

Nach kurzer Behandlungspause war der Teamkollege des sichtlich geschockten deutschen Nationalspielers Robin Gosens mit einem Krankenwagen aus dem Stadion gebracht worden. Schnell war klar, dass das Spiel an diesem Tag nicht fortgesetzt werde. Kurz darauf bestätigte dies auch die Liga.

Besonders schockierend: In den vergangenen Monaten ist es ein paarmal zu ähnlichen Notsituationen auf dem Fußballplatz gekommen. Erst Mitte November war Ungarns Betreuer Adam Szalai beim Nations-League-Spiel in den Niederlanden auf der Ersatzbank zusammengebrochen. Wenig später folgte die Entwarnung. Im vergangenen April brach der frühere Frankfurter und heutige Römer Evan Ndicka während einer Partie in der Serie A zusammen. Der Verteidiger kehrte kurz darauf wieder auf den Platz zurück. Man kann nur hoffen, dass Bove ähnlich glimpflich davonkommt und sich vollständig erholt. (pol/mit dpa)