Nach Tod von Eishockey-Talent (†19)Freundin nimmt Abschied – „Liebe dich für immer und ewig, Gary Kelly”

Wenn Worte weinen könnten ...
Der Todessturz der schottischen Eishockey-Hoffnung Gary Kelly (†19) im Urlaub auf Ibiza ist nicht einmal 48 Stunden her, der Schock sitzt noch tief. Jetzt meldet sich seine Freundin Louise Essery mit einer bewegenden Nachricht auf Facebook zu Wort. In ihrer Trauer ringt sie spürbar um Fassung.
„Ich liebe dich für immer und ewig, Gary Kelly”
„Ich hätte nie gedacht, dass ich hier sitzen und einen Abschiedsgruß schreiben würde”, beginnt sie erst einmal so gefasst wie irgendwie möglich. Vielleicht auch, weil die Lähmung nach dem Drama in der Nacht zum Montag (21. Juli) noch so stark ist.
Denn eigentlich will Schottlands Nachwuchs-Star Gary Kelly einfach nur den Sommer genießen, fliegt mit seinen Freunden in den Ibiza-Urlaub. Doch die Tage auf der Party-Insel enden in einer Tragödie: Der 19-Jährige stürzt von einem Balkon aus dem dritten Stock – und verliert sein Leben!
„Es fällt mir schwer zu verstehen, dass du nicht mehr bei mir bist. Ich habe es noch nicht richtig begriffen”, schreibt Louise Essery weiter.
Lese-Tipp: Trauer um Pau Alsina (†17): Nächstes Motorrad-Talent tot
Wort für Wort öffnet sie ihr blutendes Herz: „Alles fühlt sich schwer an und Worte können die Liebe, die ich für Gary empfinde, nicht ausdrücken. Ich wünschte, du könntest sehen, wie sehr du geliebt wirst. Auch wenn unsere gemeinsamen Erlebnisse unterbrochen sind, werden die Erinnerungen, die wir geschaffen haben, für immer bei mir bleiben. Ich vermisse dich jetzt schon so sehr. Danke für die lieben Nachrichten über Gary; sie bedeuten mir sehr viel. Ich liebe dich für immer und ewig, Gary Kelly.”
Gary Kellys tödlicher Balkonsturz auf Ibiza war vermutlich ein Unfall
Die Polizei untersucht die Umstände des Sturzes, alles deutet aktuell aber auf einen Unfall hin. Befragungen von möglichen Zeugen sowie eine Obduktion des Körpers sollen in den kommenden Tagen Klarheit schaffen.
Lese-Tipp: Super-Bowl-Champion Bryan Braman mit 38 Jahren an Krebs gestorben
Der 19-Jährige galt als großes Eishockey-Talent in der schottischen Liga, lief zuletzt für Aberdeen Lynx auf. Der Klub bezeichnete Gary in einem bewegenden Statement als „einen unserer hellsten Sterne“.
Ein Stern, der nun für immer verloschen ist. (mli/fkl)