„Gibt keine zwei Meinungen”

Auf diesen Torhüter setzt RTL-Experte Felix Kroos als Neuer-Nachfolger

Ein Neuer muss her!
Manuel Neuers Karriere im DFB-Trikot ist vorbei - nach 15 Jahren, 124 Länderspielen und acht Turnieren. Sein Rücktritt hat auch Folgen für die Nationalmannschaft. Plötzlich braucht Deutschland eine neue Nummer eins. Kommt nun die Zeit von Marc-André ter Stegen (32) oder setzt Bundestrainer Julian Nagelsmann auf eine jüngere Alternative mit einer langjährigen Perspektive? Für RTL-Experte Felix Kroos gibt es nur einen würdigen Neuer-Nachfolger. Wer sein Favorit ist, erfahrt ihr oben im Video.

Eine große deutsche Torhüter-Ära ist zu Ende. Manuel Neuer beendet seine Karriere beim DFB-Dress. Mit dem Rücktritt der langjährigen Nummer eins beginnt eine neue Zeitenwende im DFB-Tor. Die große Frage lautet: Wer wird Deutschlands neue Nummer eins?

Lese-Tipp: Anikas süße Worte zum DFB-Rücktritt von Ehemann Manuel „Du bist unser Held! Wir lieben dich unendlich”

Stimmt ab! Kommt Manuel Neuers Abschied zur richtigen Zeit?

In der Pole Position auf den Job im deutschen Tor ist mit Sicherheit Marc-André ter Stegen. Nach Jahren des vergeblichen Wartens könnte nun tatsächlich die Stunde des Torhüters vom FC Barcelona schlagen. „Kurzfristig ist er für mich die klare Nummer eins. Da gibt es keine zwei Meinungen. Er hat es sich verdient. Und ich glaube, er ist einfach nur bereit”, sagt RTL-Experte Felix Kroos über den designierten Thronfolger. Ter Stegen hat in den vergangenen Jahren selbst ein Ära geprägt, die Champions League mit dem FC Barcelona gewonnen, dazu je fünf Meisterschaften und Pokalsiege gefeiert.

Lese-Tipp: Das neue Leben der Torwartikone: Manuel Neuer hat endlich mehr Zeit für Luca und Anika

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Im Video: Manuel Neuer verkündet Karriereende als DFB-Keeper

Mit der Ernennung von ter Stegen zur neuen Nummer eins hätte man beim DFB auch erstmal Ruhe. Und Sorgen müsse man sich auch keine machen - zumindest nicht für die nächsten zwei Turniere. In dieser Zeit müsse sich dann laut des ehemaligen Bundesliga-Profis herauskristallisieren, wer Nachfolger von ter Stegen werden könne. „Und da liegt es jetzt auch an jedem selbst, über die nächsten Jahre konstant Leistung zu bringen, international Leistung zu bringen, um sagen zu können, in vier oder fünf Jahren bin ich da Nummer eins.” Diese Zeit muss nun jeder nutzen. Denn erstmal scheint das Tor wieder besetzt! (pol/are)