Drama um unsere Nummer eins
Wer ersetzt ter Stegen im DFB-Tor?
Jetzt muss unser Bundestrainer handeln!
So viel Pech wie Marc-André ter Stegen kann man gar nicht haben. Jahrelang wartet er auf den Platz im deutschen Tor. Kaum hat er ihn, verletzt sich der 32-Jährige schwer. Ganz Deutschland fragt sich nun: Wer ersetzt den Unglücksraben?
Verletzung von ter Stegen ein „großer Schock”
Das Verletzungsdrama um Marc-André ter Stegen lässt niemanden kalt. „Die Nachricht von Marcs Verletzung war ein großer Schock für uns. Er wird uns in der Nationalmannschaft auf und neben dem Platz sehr fehlen”, sagt Bundestrainer Julian Nagelsmann, den der Ausfall seiner Nummer eins auch vor ungeahnte Probleme stellt. Er ist nun zum Handeln gezwungen und muss einen Ersatz finden!
Viel Zeit bleibt ihm dabei nicht. Schon in der kommenden Woche will Nagelsmann seinen Kader für die nächsten Länderspiele in der Nations League in Bosnien-Herzegowina (11. Oktober/LIVE bei RTL und auf RTL+) und in München gegen die Niederlande (14. Oktober) benennen.
Stimmt ab: Wer soll Marc-André ter Stegen im DFB-Tor ersetzen?
Lese-Tipp: Heim-EM: Uefa gibt zu! Deutschland hätte Elfmeter kriegen müssen
Nagelsmann braucht einen neuen Torhüter
Vor allem ein Name dürfte in den Köpfen vieler Menschen herumspuken: Manuel Neuer! Dafür müsste der Torhüter des FC Bayern aber eine 360-Grad-Drehung vollziehen und seinen DFB-Rücktritt rückgängig machen. Die Option Neuer, der sich äußerst emotional aus dem DFB-Tor verabschiedet hatte, wird daher wohl nur ein Wunschtraum bleiben.
Ein weiterer Kandidat ist Alexander Nübel. Der mittlerweile 27-Jährige, der bei den Bayern einen Vertrag bis 2029 besitzt, reifte in den vergangenen Jahren auf Leih-Stationen zu einem Top-Mann. Das beweist der Ex-Schalker zunächst bei der AS Monaco (2021/22), seit 2022 beim VfB Stuttgart, mit dem er in dieser Saison in der Champions League spielt.

Lese-Tipp: Diagnose bei Marc-Andre ter Stegen da!
Allerdings: Ein Länderspiel hat er in seiner wechselvollen Karriere bisher nicht bestritten. Vor der EM wurde Nübel von Nagelsmann als vierter Torwart gestrichen. Zwar betonte der Bundestrainer ausdrücklich, dass seine Entscheidung nicht auf Leistungsgründen beruhte, dennoch war die Nicht-Berücksichtigung ein Rückschlag für Nübel. Stattdessen bei der Heim-EM mit dabei: Oliver Baumann (34). Hoffenheims Routinier steht beim Bundestrainer hoch im Kurs, der sieben Jahre jüngere Stuttgarter Nübel war zuletzt hinter ihm im Kader.
Im Video: Saison-Aus für ter Stegen: Wie geht es weiter?
Nagelsmann hat verschiedene Optionen
In der Hinterhand hat Nagelsmann auch noch zwei Kandidaten, die schon bewiesen haben, dass sie im Nationaltrikot performen können. Bernd Leno (32/9 Länderspiele) vom FC Fulham und Frankfurts Kevin Trapp (34 Jahre/9 Länderspiele). Die beiden dürften genau wie Stefan Ortega (31/Manchester City) und Noah Atubolu (22/SC Freiburg) nur Außenseiterchancen haben.
Festlegen auf eine neue Nummer eins muss Nagelsmann sich natürlich nicht. Diese Rolle hat ter Stegen trotz seiner Verletzung weiter inne, vorausgesetzt er knüpft nach seiner langen Pause an seine Leistungen der vergangenen Jahre an. Bei einem erfolgreichen Comeback bliebe ihm immer noch fast ein Jahr bis zur WM 2026. Genug Zeit, um in absolute Top-Form zu kommen. Nagelsmann könnte den Ausfall von ter Stegen daher auch dazu nutzen, um verschiedenen Torhütern eine Chance zu geben, sich zu beweisen und Erfahrung zu sammeln. Wer soll Marc-André ter Stegen im DFB-Tor ersetzen? Stimmt jetzt oben im Artikel ab! (pol, mit dpa)