Briten ohne Chance gegen Pietreczeko und SchindlerUNFASSBAR! Deutsches Darts-Team klatscht englische Weltklasse-Lukes weg

Darts-Sensation!
Dem deutschen Team Martin Schindler (28) und Ricardo Pietreczko (30) gelingt die Sensation. Sie demontieren die Weltbesten – das englische Wunderkind Luke Littler (18) und Namensvetter Luke Humphries (30).
Das Darts-Spiel ins Glück
Martin Schindler und Ricardo Pietreczko herzten sich gegenseitig und die Fans in Frankfurt kannten kein Halten mehr. Das deutsche Darts-Duo hat bei der Team-Weltmeisterschaft das Viertelfinale erreicht. Sie schlugen sensationell mit 8:4 das Topfavoriten-Team aus England mit Weltmeister Luke Littler und Ex-Champions Luke Humphries.
Lese-Tipp: Van Gerwen sagt Turniere nach Trennung ab
In der Runde der besten acht Teams trifft das deutsche Duo an diesem Sonntag auf Damon Heta und Simon Whitlock aus Australien.
Video-Tipp: Darts-Profi verprügelt Gegner
Schindler & Pietreczko außer Rand und Band
„Wir haben an uns selbst geglaubt”, sagte Schindler. „Jeder erwartet von England, dass sie gewinnen. Wir konnten das mental als Vorteil nutzen”, betonte er. „Wir sind hier, um zu gewinnen”, meinte Teamkollege Pietreczko auch mit Blick auf das gesamte Turnier, nicht ohne von Schindler gleich mal gebremst zu werden. „Lass die Kirche im Dorf”, sagte er: Sie müssten einen Schritt nach dem anderen machen.
Lese-Tipp: Die Formel 1 im Live-Ticker
Gleichwohl war der Sieg gegen das englische Star-Duo, das bis zur K.-o.-Runde ein Freilos gehabt hatte, ein riesiger Schritt. Schindler und Pietreczko gingen zunächst mit 2:0 in Führung, Team England schaffte den 2:2-Ausgleich. Doch dann zogen die frenetisch angefeuerten Lokalmatadoren davon auf 7:2 - die Vorentscheidung. Schindler und Pietreczko hatten zuvor Siege gegen die Teams aus Singapur und Portugal gefeiert. Das neue Weltmeister-Team erhält umgerechnet rund 94.000 Euro. (nbo, dpa)