Mehr Soldaten für DeutschlandFreiwilliger Wehrdienst oder gesellschaftliches Pflichtjahr – Debatte um Zukunft der Bundeswehr

von Niklas Bönsch und Patricia Brinkmann

Europa will aufrüsten. Auch deshalb braucht die Bundeswehr dringend Nachwuchs. Kanzler Friedrich Merz hat deshalb eine Idee: Schluss mit der freiwilligen Option, wenn es sonst nichts wird. Ein gesellschaftliches Pflichtjahr für alle - auch für Frauen.

Pflichtjahr für alle?

Die Wehrpflicht wurde 2011 übrigens nicht abgeschafft - sie ist aktuell nur ausgesetzt. Zurzeit gibt es rund 181.000 Soldaten in der Bundeswehr - davon knapp 28.000 in NRW. Allerdings fehlen 80.000, damit Deutschland seine Nato-Zusagen erfüllen kann.

Im Video: Interview mit einem Militärexperte

Deshalb kann sich Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ein Pflichtjahr vorstellen. Nach Vorstellungen der Union soll die Zeit bei der Bundeswehr, aber auch bei zivilgesellschaftlichen Verbänden abgeleistet werden.