Myxomatose betrifft immer mehr HasenMehr als 60 Tiere tot! Virus breitet sich aus

Hasen und Wildkaninchen sind bedroht!
Das Virus Myxomatose breitet sich im Norden weiter aus. In Nordfriesland, Schleswig-Holstein sind nach Angaben des Veterinäramts inzwischen zahlreiche Feldhasen an der Virusinfektion verendet. Schuld an der Infektion sind vor allem Insekten.
Virus bereits weit verbreitet
Das Veterinäramt geht davon aus, dass die Myxomatose mittlerweile in ganz Nordfriesland verbreitet ist. Schätzungen zur Gesamtzahl der betroffenen Tiere seien jedoch nicht möglich. Die Seuche war bereits im Juli bei verendeten Tieren im Kreis Dithmarschen nachgewiesen worden. Seit einigen Wochen treten in Schleswig-Holstein zahlreiche Fälle auf. Besonders im Bereich Südtondern wurden innerhalb einer Woche rund 60 tote Tiere gefunden.
Lese-Tipp: Landkreis Gifhorn meldet Hasenpest-Fall: Das müsst ihr jetzt wissen!
Video-Tipp: Kaninchennotstation kämpft gegen Virus!
Für Menschen ungefährlich
Die Myxomatose ist eine Viruserkrankung, die ausschließlich Hasen und Kaninchen befällt. Für Menschen und andere Tierarten ist sie ungefährlich. Übertragen wird das Virus vor allem durch stechende Insekten wie Mücken und Flöhe. Hauskaninchen können durch eine Impfung geschützt werden.
Lese-Tipp: Geflügelpest im Kreis Pinneberg: 500 Mastgänse getötet
Verhaltensempfehlungen des Veterinäramts
Das Veterinäramt Nordfriesland bittet, Feldhasen in der freien Natur nicht zu stören und Hunde in der Feldmark anzuleinen. Da Myxomatose weder melde- noch anzeigepflichtig ist, sollten gefundene tote Hasen liegen gelassen werden. (vhö)
Verwendete Quellen: dpa