Vorsicht, nicht nähern!
Polizei fahndet nach großem Laufvogel! Wer hat diesen Nandu gesehen?

Flotter Vogel mit Höchstgeschwindigkeit bis zu 60 km/h auf der Flucht!
Nandus sind sehr agile und vor allem flinke Tiere - und auch sehr wehrhaft. Deswegen rät die Polizei, den entlaufenen Vogel nicht selbst einzufangen. Dennoch freuen sich die Beamten über Hinweise aus der Bevölkerung, denn am Sonntag ist dieser Nandu in Heiningen in Niedersachsen ausgebüxt!
Kuriose Fahndung für die Polizei
Er ist groß, quasi kaum zu übersehen und er kann sich nur auf festem Boden befinden, trotzdem scheint dieser Laufvogel wie vom Erdboden verschluckt! Der Tatzeitpunkt: 22 Uhr am Sonntag (18. Mai) - kurz nach Einbruch der Dunkelheit entflieht das große Tier seinem Gehege in Heiningen, im Landkreis Wolfenbüttel. Die Besitzerin meldet den straußenähnlichen Vogel als vermisst. Solch eine Fahndung hat die Polizei Wolfenbüttel eher selten: „Das ist mir persönlich noch nie vorgekommen”, erklärt Lina Heidrich von der Polizei im Gespräch mit RTL.
Lese-Tipp: Nandu bricht aus Gehege aus und sorgt für Zugverspätungen
Im Video: Elisa (19) ist Nandu-Nanny!
Agiler Vogel stellt Suchteam vor Herausforderungen
Zwischendurch wurde der Nandu schon zwei Mal gesichtet: einmal auf einem Weizenfeld in Dorstadt und dann auf dem Friedhof in Dorstadt. Selbst hinzugezogene Jäger und Drohnen in der Luft können nicht weiterhelfen - der Nandu ist noch immer flüchtig! „Wir sind auf die Hilfe der Bevölkerung angewiesen”, erzählt Lina Heidrich.
Lese-Tipp: Panik im Zoo! Strauß bricht aus Gehege aus
Doch niemand solle sich dem Tier nähern, Vorsicht ist geboten: „Nandus sind sehr wehrhaft, insbesondere wenn sie sich bedroht fühlen”, erläutert die Besitzerin des flüchtigen Vogels. Doch wie soll das Tier geschnappt werden? „Von einem Tierarzt. Und dann muss man das Tier halt mit einem Betäubungsschuss irgendwie versuchen zu treffen, aber da das Tier jetzt ziemlich schnell ist, ist das halt auch schwierig”, erklärt Heidrich.
Wer hat den flotten Vogel gesehen?
Dazu kommt: Der Nandu ist an das Leben in freier Wildbahn gut angepasst und kann sich bei Gefahr schnell zurückziehen. Doch für Menschen geht von dem Tier nach derzeitigem Stand keine akute Gefahr aus, dennoch wird zu Vorsicht geraten, insbesondere im Straßenverkehr, wie die Polizei mitteilt. Wer Hinweise zum Aufenthaltsort geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei Wolfenbüttel unter der 05331/9330 zu melden. (anr)
Lese-Tipp: Wer lässt hier Federn? Strauß greift Farmers-Tochter an