Größte CleanUp-Aktion Deutschlands

Guckt hin! Diese Kinder räumen euren Müll weg!

KoelnNews_316057913_425.jpg
Knapp 100.000 Teilnehmer haben sich angemeldet, um bis zum 9. März die Hansestadt wieder sauber zu machen.
RTL Nord

Auf die Müllsäcke, fertig, los!
Die Aktion „Hamburg räumt auf“ geht in die nächste Runde. Es ist die größte CleanUp-Aktion in Deutschland. Bei der Auftaktveranstaltung im Hammer Park helfen 22 fleißige Grundschüler, die Hansestadt blitzsauber zu halten.

89.0000 Anmeldungen für eine müllfreie Hansestadt

Am Freitag (28. Februar) fällt der Startschuss für die 10-tägige Aufräum-Mission. Im Hammer Park im Stadtteil Hamburg-Hamm greift auch Umweltsenator Jens Kerstan (Grüne) zu Handschuh und Müllsack und bekommt tatkräftige Unterstützung der Dritt- und Viertklässler der Katholischen Schule Hammer Kirche. Bereits 2024 haben mehr als 100.000 Menschen mitgeholfen, die Stadt sauber zu halten. Dieses Jahr sind es bisher schon 89.000 Teilnehmende in 1.600 Initiativen.

Lese-Tipp: Weil Straße zu schmal ist: Bewohner ersticken im Müll!

Für die Umwelt machen ALLE mit

Auch dieses Jahr gibt es wieder besondere Aktionen. Am 5. März werden Tauchgruppen der Polizei, Feuerwehr und der DLRG die Binnenalster und die Kleine Alster von Müll befreien. Am 9. März gibt es dann noch ein Abschlussevent im Hamburger Stadtpark. Gestartet wird mit einem Sternlauf, bei dem man sich einer geführten Stadttour anschließen kann. Natürlich wird auch dabei Müll gesammelt. Im Ziel erwarten alle Teilnehmende tolle Mitmach-Aktionen.

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Hier wühlt Cathy Hummels im Müll

Lese-Tipp: Dieser Wahlkampf ist für die Tonne!

Für gratis Müllsäcke ist gesorgt

Die Aktion geht noch bis zum 9. März. Die Stadtreinigung Hamburg freut sich über jeden freiwilligen Helfer, der mitmachen will und stellt kostenlos Handschuhe und Müllsäcke zur Verfügung. Anschließend kümmert sie sich natürlich auch um die richtige Entsorgung des gesammelten Mülls. Also: Auf die Müllsäcke, fertig, los! (ebu)