Weckruf der besonderen Art
Funkwecker löst Feuerwehreinsatz aus – Bewohnerin in Alarmstimmung!

Mitten in der Nacht schrillt ein Alarmsignal durch ein Wohnhaus in Oppershausen (Niedersachsen).
Eine besorgte Bewohnerin reagiert sofort und wählt den Notruf – die Feuerwehr rückt an. Doch vor Ort erwartet die Einsatzkräfte eine kuriose Entdeckung.
Ein Notruf in der Nacht
Es ist 00.39 Uhr, als die Feuerwehr Oppershausen am 5. Februar zu einem Einsatz ausrückt. „Wir sind alarmiert worden, weil eine Nachbarin einen vermeintlichen Rauchmelder in der Nachbarwohnung wahrgenommen hat”, erklärt Gemeindepressesprecher Marcel Neumann im Gespräch mit RTL.
Lese-Tipp: Perfekter Start in den Tag! Dieser Wecker ist der richtige für Sie
Vor Ort angekommen, erkunden die Einsatzkräfte das Gebäude und können das laute Piepen ebenfalls hören. Um sich einen besseren Überblick zu verschaffen, steigen sie mit einer Leiter auf den Balkon der betroffenen Wohnung. „Wir haben durch die Fenster schauen können, haben dabei aber keinen Rauch festgestellt”, berichtet Neumann weiter.
Video-Tipp: Unglücklicher Sturz löst Feueralarm aus
Kein Feuer, aber ein pünktlicher Wecker
Die Suche nach der vermeintlichen Rauchquelle endet mit einer Überraschung: „Im weiteren Verlauf hat dann ein Kamerad rausgefunden, dass sich von den neuen Mietern, die da gerade am Einziehen sind, schon der Wecker auf der Fensterbank befand.” Warum der Funkwecker mitten in der Nacht Alarm schlug, bleibt ein Rätsel. „Die neuen Mieter sind da noch nicht eingezogen, die sind gerade wohl in der Renovierungsphase und entsprechend war niemand vor Ort”, so Marcel Neumann.

Am Ende steht fest: Kein Brand, keine Gefahr – nur ein besonders lauter Wecker, der für den unerwarteten Einsatz sorgte. Die Feuerwehr kann Entwarnung geben, den Einsatz schnell beenden und zurück ins Bett – bis dann der richtige Wecker klingelt.