Fliegerbombe in KielDas macht diese Bombenentschärfung so besonders

So etwas gab’s noch nie zuvor!
In Kiel herrscht am Mittwoch Ausnahmezustand. Wegen einer 250 Kilogramm schweren Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg mussten rund 11.500 Menschen ihre Häuser verlassen. Es ist die größte Bomben-Evakuierung in der Geschichte der Stadt.
Besondere Herausforderung: Alten- und Pflegeheime
Besonders betroffen: das Pflegeheim Schwentinenblick. Dort mussten die meist mobilitätseingeschränkten Bewohner in Sicherheit gebracht werden. 130 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Johannitern und weiteren Hilfsorganisationen waren im Einsatz .„Alles, was Kiel zu bieten hat, ist heute auf den Beinen“, sagte Björn Schröder, Pressesprecher der Feuerwehr Kiel im Gespräch mit RTL. Alten- und Pflegeheime seien immer eine besondere Herausforderung, da viele Bewohner liegend oder mit Rollstuhl und Rollator transportiert werden müssten.
Lese-Tipp: Alle weg hier! Tonnenschwere Gefahr in Kiel
„Wir kennen das – die Bomben”
Trotz der Routine bei Bombenentschärfungen bleibt bei vielen ein mulmiges Gefühl. Die Sammelstelle in der Ellerbeker Grundschule war vorbereitet – aber Sorgen blieben. „Ich bin ein Kriegskind. Und wir kennen das – die Bomben“, sagt eine ältere Anwohnerin. „Meine Katze ist noch zu Hause“, sorgt sich eine andere. Gegen Mittag waren die Straßen im Kieler Stadtteil Dietrichsdorf wie ausgestorben. Gegen 15 Uhr konnte die Entschärfung der britischen Fliegerbombe beginnen. „Der Bereich war sehr groß. Es dauert, bis wirklich alle draußen sind“, erklärte Alina Kelbing von der Polizei Kiel im Gespräch mit RTL.
Dann kam der kniffligste Teil: die eigentliche Entschärfung. Doch der Kampfmittelräumdienst hatte alles im Griff. Nach weniger als einer Stunde gab es die Entwarnung: Die Bombe ist entschärft.
Video-Tipp: Kampfpilot wirft versehentlich Bomben auf Dorf ab
Der Einsatz verlief reibungslos
Insgesamt rund 6.570 Haushalte mussten evakuiert werden. Die Räumung begann bereits am Vormittag. Da in Schleswig-Holstein noch Osterferien sind, blieben die Schulen im betroffenen Gebiet ohnehin geschlossen. Der gesamte Einsatz verlief reibungslos, wie die Polizei bestätigte. „Die Bombe wurde vor wenigen Augenblicken entschärft, und alle können zurück in ihre Wohnungen“, sagte ein Sprecher der Polizei am Mittag im Gespräch mit RTL.