Fußball-Ikone Alexandra Popp macht Schluss!

Bei ihrem letzten Spiel für die Nationalmannschaft kämpft sie mit den Tränen

Ein letztes Mal mit dem Nationalteam: Die langjährige Kapitänin Alexandra Popp wird Länderspiele künftig als Zuschauerin beobachten.
Ein letztes Mal mit dem Nationalteam: Die langjährige Kapitänin Alexandra Popp wird Länderspiele künftig als Zuschauerin beobachten.
Imago

Als die Nationalhymne verstummt, hat sie Tränen in den Augen!
Am Montagabend steht Alexandra Popp zum letzten Mal für die deutsche Nationalmannschaft auf dem Spielfeld. In der 15. Minute wird sie ausgewechselt: Sie streift die Kapitänsbinde ab, bedankt sich bei den Fans und geht dem Spalier ihrer Teamkolleginnen entgegen. Die Tränen schimmern in Popps Augen.

Alexandra Popp: „Ich bin überwältigt”

Auch bei ihrem 145. Spiel für die deutsche Nationalmannschaft gibt Alexandra Popp nochmal alles. Als dann endgültig Schluss ist, kommen die Emotionen hoch: „Ich bin überwältigt vom dem Ganzen, das hier stattgefunden hat. Bei der Auswechslung und bei der Nationalhymne musste ich echt mit mir kämpfen”, sagt Alexandra Popp nach dem Spiel. „Und ja, hinterher ist die eine oder andere Träne geflossen.”

Lese-Tipp: DFB-Rücktritt von Alexandra Popp: Ex-Bundestrainerin Martina Voss-Tecklenburg erinnert sich an tollen Moment

Bundestrainer: „Mädchen haben wegen ihr das Fußballspielen angefangen”

Bei Alexandra Popps letztem Länderspiel feiern über 26.600 Zuschauer die langjährige DFB-Kapitänin. Als das Ausnahmetalent nach einer Viertelstunde das Spielfeld verlässt, gibt es Standing Ovations und tobenden Applaus auf den Rängen. „Schade, sind die schon vorbei, die 15 Minuten?” erzählt Popp später. Die Entscheidung, nicht mehr für die Nationalmannschaft zu spielen, hatte sich die 33-Jährige gut überlegt: Das „Feuer sei nun fast ausgebrannt”. Aber was für ein Feuer das war! „Die Lücke, die Poppi hinterlässt, ist natürlich sehr groß. Mädchen haben wegen ihr das Fußballspielen angefangen” sagte Bundestrainer Christian Wück dem ZDF. „Wir müssen schauen, dass wir auf und auch neben dem Platz diese Lücke schließen.”

Anzeige:
Empfehlungen unserer Partner

Video-Tipp: Popp spricht über den Tod ihres Vaters

„Sie wird extrem fehlen”

2008 debütierte Alexandra Popp beim FCR Duisburg in der Bundesliga. Zwei Jahre später spielte Popp das erste Mal für die Nationalmannschaft. Sie erzielt 67 Länderspiel-Tore. Seit 2012 spielt Popp für den VfL Wolfsburg und gewinnt gleich in der ersten Saison das Triple aus Bundesliga, DFB-Pokal und Champions League. Ihre Präsenz, ihre Kopfball- und Willensstärke werden jetzt Fußball-Deutschland fehlen. Aber auch als Persönlichkeit wird die 33-Jährige eine große Lücke bei der DFB-Auswahl hinterlassen. „Jeder weiß, dass Poppi eine ganz besondere Person ist”, betont Mitspielerin Janina Minge nach dem Spiel. „Sie ist extrem wichtig auf und neben dem Platz. Sie ist ganz schwer zu ersetzen, sie wird extrem fehlen.”

„Danke Poppi, du bleibst unvergessen”

Nach 145 Länderspielen ist die große Popp-Karriere im DFB-Team vorbei. Bei dem Spiel gegen Australien (Endstand 1:2) übergibt Alexandra Popp die Kapitänsbinde an Giulia Gwinn. Frankfurterin Nicole Anyomi kommt für Popp, hat Tränen in den Augen. „Ich hatte extrem viel Spaß”, sagt Poppi nach dem Spiel über die lange Zeit in der Nationalmannschaft. Dass sie bei ihrem letzten DFB-Spiel kein Tor geschossen hat, ist Nebensache. Die Fans im Stadion halten Plakate hoch: „Danke Poppi, du bleibst unvergessen”. (mtu/dpa)