Steckbrief: Alexandra Popp
Alexandra Popp: Karriere-Start und Vereinswechsel zu FCR 2001 Duisburg und VfL Wolfsburg
Alexandra Popp wurde am 6. April 1991 in Witten geboren. Sie begann ihre Karriere als Fußballspielerin beim FC Schwarz-Weiß Silschede in Gevelsberg. Später wechselte sie zum FCR 2001 Duisburg, wo sie zweimal in Folge den DFB-Pokal gewann. Im Jahr 2012 wechselte sie schließlich zum VfL Wolfsburg.
Alexandra Popp: Erfolge der deutschen Nationalspielerin
In ihrer langen Karriere hat Alexandra Popp zahlreiche Erfolge gefeiert, darunter mehrere deutsche Meistertitel und DFB-Pokalsiege. Sie hat auch an mehreren internationalen Turnieren teilgenommen und 2013 mit der deutschen Nationalmannschaft die Europameisterschaft gewonnen. 2013 und 2014 wurde sie mit dem VfL Wolfsburg Champions-League-Siegerin. Nachdem das Team im Jahr 2024 die Olympische Goldmedaille gewann, gab Alexandra Popp nur kurze Zeit später bekannt, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten.
Alexandra Popp: Auszeichnungen in ihrer Fußball-Karriere
Für ihre Leistungen auf dem Platz hat Popp mehrere Auszeichnungen erhalten. Darunter die Silbermedaille des Fritz-Walter-Preises in der Kategorie „U20-Fußballerin des Jahres" im Jahr 2010. Als erste Frau erhielt sie 2022 den vom Kicker verliehenen Titel der Persönlichkeit des Jahres. 2012 und 2022 wurde sie Nationalspielerin des Jahres und 2014 und 2016 Fußballerin des Jahres.
Alexandra Popp: Persönliches Leben, Familie und Lebensgefährte
Alexandra Popp war von 2021 an mit ihrem Lebensgefährten Patrick verheiratet, 2023 wurde jedoch die Trennung bekannt. Das Paar war insgesamt über 11 Jahre lang zusammen. Sie hat auch einen Australien Shepherd namens Patch.
Aktuelle Infos rund um Nationalspielerin Alexandra Popp findet ihr hier auf RTL.de.