Niedersächsische Sportlerwahl 2023
Dennis Schröder und diese anderen Sportler haben gewonnen

Es war ein Kopf-an-Kopf-Rennen, aber mit Wettbewerben kennen sich diese Sportler aus!
Die Gewinner der Niedersächsischen Sportlerwahl 2023 stehen fest. Unter ihnen ein gebürtiger Braunschweiger. Der Titel „Sportlerin des Jahres“ geht an eine Kanufahrerin – und eine bekannte Frauenmannschaft dribbelt die Gegner in der Kategorie „Mannschaft des Jahres“ gekonnt aus.
RTL.de ist jetzt auch bei WhatsApp – HIER direkt ausprobieren!
Dennis Schröder zieht an anderen Nominierten vorbei
Beim feierlichen Ball des Sports im Hannover Congress Centrum werden die besten Athletinnen und Athleten im Jahr 2023 geehrt. Den Titel „Sportlerin des Jahres“ verteidigt die Kanutin Paulina Paszek. Die 26-Jährige sicherte sich 2023 bei den Weltmeisterschaften in Duisburg im Zweier-Kajak bei der 200-Meter-Strecke eine Silber- und über 500 Meter eine Bronzemedaille. Auf dem zweiten Platz schaffte es BMX-Fahrerin Kim Lea Müller von Backyard Oldenburg. Den dritten Platz belegte Judo-Sportlerin Giovanna Scoccimarro.
In der Kategorie „Sportler des Jahres“ versenkt Dennis Schröder den Ball. Der gebürtige Braunschweiger spielt für die Brooklyn Nets in der nordamerikanischen Profiliga NBA. Er lässt den Vorjahressieger Sven Schwarz hinter sich. Der Schwimmer von Waspo 98 Hannover schafft es auf den zweiten Platz und liegt damit vor dem Zehnkämpfer Marcel Meyer von Hannover 96.
Lese-Tipp: DFB-Kickerin steht zu ihrer Liebe: „Wir lassen uns nicht entmutigen“
Im Video: Dennis Schröder nach Sieg zu Tränen gerührt
Spielerinnen des VfL Wolfsburg: Mannschaft des Jahres
Das Team um Kapitänin Alexandra Popp steht an der Spitze des Frauenfußballs. Nicht nur in der Bundesliga dribbeln die Spielerinnen die Gegner aus, auch bei der Niedersächsischen Sportlerwahl 2023 können sie den Sieg für sich entscheiden. Bereits zum fünften Mal in Folge werden sie zur Mannschaft des Jahres gewählt. Der Braunschweiger Tanz-Sport-Club und die Sportakrobatinnen von Schwarz-Weiß Oldenburg belegen die weiteren Plätze.
Das Endergebnis der Niedersächsischen Sportlerwahl setzt sich jeweils zur Hälfte aus Publikumsstimmen und dem Votum einer Fachjury zusammen.